Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Fläche nach Skizze erweitern weg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen, ein Seminar am 13.05.2025
Autor Thema:  Fläche nach Skizze erweitern weg (577 / mal gelesen)
TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 11. Nov. 2024 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FlaecheUrspruenglich.jpg


FlaecheNachtraeglich.jpg


FlaecheNachtraeglichErgebnis.jpg

 
Ich hab grad zum zweiten Mal ein seltsames Verhalten gemerkt, wo ich nicht weiß, wie das zustande kommt. Folgendes: Ich mach eine Skizze und mach eine Fläche draus (Blechumgebung). Funktioniert. Dann erweiter ich die Skizze und will das neue mit als Fläche "ausbilden". Skizze klappt, die einzige Fläche, die dann erstellt wird ist nur der neue Anteil, die schon bestehende Fläche ist weg.
Eine kleine Bilderreihe macht meine Beschreibung vielleicht klar...

Liegt das am Inventor? Überseh ich was? Was meint ihr dazu?
Bin gespannt, was ihr dazu meint. Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meierjo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Meierjo an!   Senden Sie eine Private Message an Meierjo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meierjo

Beiträge: 435
Registriert: 20.08.2003

Windows 10 Prof 64 Bit
Inventor Prof 2023
Vault Basic 2023

erstellt am: 11. Nov. 2024 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Interessant wäre noch die Bemassung der ursprünglichen Fläche zu sehen

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 11. Nov. 2024 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf den Bildern sind die Maße zu sehen. Ich hab die Maße nicht geändert, sondern nur nachträglich das ganz äußerste Rechteck hinzugefügt. Eben nachträglich, nachdem ich die Fläche bereits einmal erstellt hatte.
Also so: Skizze mit Rechteck und äußerem Rechteck erstellt und aus diesem den Rahmen als Fläche erstellt. Anschließend das ganz äußerste Rechteck erstellt und wollte dann die Fläche um den ganz äußeren Rahmen erweitern. Geht nicht, er macht nur den ganz äußeren Rahmen und lässt die bereits erstellte Fläche weg.
Klarer? Ich bin leider nicht so gut im erklären...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9336
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 11. Nov. 2024 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

Man müsste mal die Datei sehen.
Bitte hochladen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 458
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 11. Nov. 2024 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

Was pasiert denn, wenn du im Flächenbefehl Flächen abwählst oder hinzunimmst?
z.B. die innere Fläche.
Oder gehst du einfach nach der Änderung aus der Skizze raus?

Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13442
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 11. Nov. 2024 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rode.damode:
Oder gehst du einfach nach der Änderung aus der Skizze raus?

Abgesehen davon, dass die vorherige Profilauswahl in Inventor bei Änderungen an Skizzen oft in geradezu skandalöser Weise durcheinander gebracht wird, liegt hier im Blechmodul ein noch speziellerer Fall von programmiertem Unsinn vor.  

Ich konnte Folgendes nachvollziehen:
Nach Hinzufügen der äußeren Kontur und auch Erweitern der Auswahl um diese Region im Funktionsdialogfenster, werden beide Bereiche als ausgewählt dargestellt, aber nur noch der äußere Bereich als Blechfläche erzeugt.    

Abhilfe schafft nur, den inneren Bereich abzuwählen (Ctrl- oder Shift-Mausklick) und neu anzuwählen. Dann sieht die Voransicht zwar genauso aus wie vorher, aber erst nach dieser Prozedur ist auch das Ergebnis vollständig. 


------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meierjo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Meierjo an!   Senden Sie eine Private Message an Meierjo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meierjo

Beiträge: 435
Registriert: 20.08.2003

Windows 10 Prof 64 Bit
Inventor Prof 2023
Vault Basic 2023

erstellt am: 12. Nov. 2024 06:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Zitat:
... er macht nur den ganz äußeren Rahmen und lässt die bereits erstellte Fläche weg.

Aber du kannst doch jederzeit die bestehende Fläche bearbeiten, und dort bei Profil die "neue" Fläche dazuwählen?

Mal abgesehen davon; wenn sich die äussere Kontur ändert: Wieso änderst du nicht das bestehende Mass (340 x 455.5) ab? Wieso erstellst du eine neues Rechteck (400 x 530)?
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 12. Nov. 2024 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meierjo, genau das will ich ja machen, die neue Fläche dazuwählen, geht aber im gesamten nur so, wie Roland beschrieben hat. Auf eine etwas seltsame Weise...
Immerhin weiß ich jetzt, erst trickst Inventor einen aus und dann trickst man Inventor aus ... - danke Roland!

Und ich leg ein neues Rechteck drumherum, weil ich ein Standardteil von uns nehm und es an einen Kundensonderwunsch anpasse. Da weiß ich gerne, was meine Grundlage war.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2420
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aktuell den 2014Ner
WIN7pro-64bit
SP das jeweils aktuelle

erstellt am: 19. Nov. 2024 06:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
hab den Beitrag gerade erst gelesen.
Was passiert denn wenn die Linien des dann inneren Rechtecks als Konstruktionslinie umgeschaltet/umgestellt werden?

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen

----------------
Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 19. Nov. 2024 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann spuckt er einen Fehlermeldung aus/ sagt, dass es bei der Aktualisierung Fehler aufgetreten sind und es wird gar nichts erstellt. Dann kann man die Fläche anklicken, die Skizze auswählen und er macht es richtig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2420
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aktuell den 2014Ner
WIN7pro-64bit
SP das jeweils aktuelle

erstellt am: 22. Nov. 2024 06:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TLipo 10 Unities + Antwort hilfreich

…ist zwar immer noch komisch, paßt aber zu den „ Besonderheiten“ der DIVA.
Ist das dann aber so für Dich praktikabel?

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen

----------------
Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 25. Nov. 2024 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke ja, das ist vielleicht sogar der "bessere Umweg"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz