Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Projizierte Linie durch Ebene: Herkunft?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Projizierte Linie durch Ebene: Herkunft? (433 / mal gelesen)
68ermustang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 68ermustang an!   Senden Sie eine Private Message an 68ermustang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 68ermustang

Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2009

Autodesk Inventor Professional 2023.2.1
Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2
GAIN Collaboration
------------------------------------------
Microsoft Windows 10 Pro
Intel Core i7-10700
48 GB Ram
NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 05. Dez. 2024 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Arbeitselemente.jpg


WelcheEbene.jpg

 
Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade die Frage, ob es möglich ist herauszufinden, von welcher Arbeitsebene eine projizierte Linie stammt:

Wählt man die Linie erscheint die entsprechende Abhängigkeit und zeigt/deutet optisch auch eine Arbeitsebene als Herkunft an.
Leider markiert sich selbige nicht im Browserbaum und der Name wird nicht angezeigt.

Übersehe ich eine Möglichkeit? Hat jemand einen Rat, wie man hier -außer wer sucht der findet- vorgehen kann?


Weiterhin (off Topic, sorry):
Ist ein Shortcut bekannt, wie man die Anzeige der Arbeitselemente im Browserbaum ein- und ausschalten kann?


Ich danke euch für Antworten.
Grüße,
68er

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2052
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 05. Dez. 2024 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 68ermustang 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe keine Lösung für dein Problem, rate aber wie viele Vorredner davon ab Ebenen zu projizieren....

siehe dir hier den Beitrag von Michael Puschner mal an IMHO führt das projizieren von Ebenen immer noch zu diesen Problemen!

https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021254.shtml

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 05. Dez. 2024 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 68ermustang 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Ich werd aus der Beschreibung nicht ganz schlau. Ist die Linie jetzt das Ergebnis der Projektion einer Arbeitsebene in eine Skizze? Wenn ja, mit linker Maustaste auf das Abhängigkeitssymbol klicken und Linie und Arbeitsebene leuchten auf. Somit ist klar welche Arbeitsebene. Anschließend die Arbeitsebene anklicken und sie wird im Browserbaum markiert. Gegebenenfalls noch rechte Maustaste auf die Arbeitsebene und ziemlich weit unten im Kontextemenü dann "im Browser suchen" auswählen. Das klappt normalerweise den entsprechenden Zweig im Baum auf oder scrollt an die passende Stelle, damit man den Node sehen kann, falls er nicht direkt sichtbar ist.

Zu deinem Off-Topic:
Es gibt keinen ShortCut, aber man kann einen erstellen. Rechte Maustaste auf die Ribbonleiste --> Benutzerbefehle anpassen --> Reiter "Tastatur" --> Befehlsname "Alle Arbeitselemente" in der Liste suchen und z.B. STRG + SHIFT + A zuweisen.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

68ermustang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 68ermustang an!   Senden Sie eine Private Message an 68ermustang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 68ermustang

Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2009

Autodesk Inventor Professional 2023.2.1
Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2
GAIN Collaboration
------------------------------------------
Microsoft Windows 10 Pro
Intel Core i7-10700
48 GB Ram
NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 05. Dez. 2024 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rose.jpg

 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Folgendes:


1.) https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021254.shtml
Ich kann dem nicht zustimmen und würde behaupten, es liegt ggf. ein Stück weit an der Art, was man wie macht.
Und ich habe wirklich Respekt vor Namen wie freierfall, Doc Snyder, Michael Puschner, W. Holzwarth!!

Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die Endpunkte einer projizierten Ebene zu nutzen.

Fügt man mittels Abhängigkeit Kollinear eine Kontur (z.B. eine Seite eines Rechtecks) an eine projizierte Ebene, welche lotrecht zur Skizzenebene steht und bemaßt diese (die Seite des Rechtecks) zu einem robusten Bezug:
Was soll da schiefgehen?
Auch wenn sich die projizierte Ebene in der Länge ändert:
Sie hat zwei Punkte und ist somit Richtungsweisend (im wahrsten Sinne des Wortes).
Gleiches gilt für eine Achse.


2.) Antwort rkauskh:
[...] Ist die Linie jetzt das Ergebnis der Projektion einer Arbeitsebene in eine Skizze? [...]
Ja.

[...] Wenn ja, mit linker Maustaste auf das Abhängigkeitssymbol klicken und Linie und Arbeitsebene leuchten auf. [...]
Korrekt.

[...] Somit ist klar welche Arbeitsebene. [...]
Leider nein.

[...] Anschließend die Arbeitsebene anklicken und sie wird im Browserbaum markiert. [...]
Nein.

[...] Gegebenenfalls noch rechte Maustaste auf die Arbeitsebene und ziemlich weit unten im Kontextemenü dann "im Browser suchen" auswählen. [...]
Nein.
Die "Rose" (Kontextmenü) zeigt an: Siehe Bild.


[...] Zu deinem Off-Topic:
Es gibt keinen ShortCut, aber man kann einen erstellen. Rechte Maustaste auf die Ribbonleiste --> Benutzerbefehle anpassen --> Reiter "Tastatur" --> Befehlsname "Alle Arbeitselemente" in der Liste suchen und z.B. STRG + SHIFT + A zuweisen.
[...]
Jein, Ansatz gut, aber:
Alle Arbeitselemente schaltet sichtbar/unsichtbar, aber nicht im Browser (für die Übersicht) die Arbeitselemente.


Grüße,
68er

[Diese Nachricht wurde von 68ermustang am 05. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

68ermustang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 68ermustang an!   Senden Sie eine Private Message an 68ermustang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 68ermustang

Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2009

Autodesk Inventor Professional 2023.2.1
Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2
GAIN Collaboration
------------------------------------------
Microsoft Windows 10 Pro
Intel Core i7-10700
48 GB Ram
NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 05. Dez. 2024 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... und eine automatische Bemaßung ist auch nicht das, was ich nutzen würde (ausgenommen temporär beim Suchen, wenn Inventor sagt, die Skizze sei nicht vollständig bemaßt).
Wo sind da die Pro-Argumente?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 06. Dez. 2024 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 68ermustang 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Ah, das Ausblenden im Browserbaum. Falsch verstanden. Nö, da gibt es keinen ShortCut.

Natürlich ist klar welche Arbeitsebene. Die, die leuchtet ist der Gegenpart der Projektionsabhängigkeit und somit die Quelle. Wenn du in der Skizze zum Bearbeiten drin bist und hast deine Linie selektiert, erscheint das Symbol für die Projektionsabhängigkeit. Klickt man das Symbol an, leuchten die Linie und die Arbeitsebene auf. Klickt man jetzt auf den Rand der leuchtenden Arbeitsebene wird nur diese selektiert und im Browser markiert. Sollte sie nicht im Browser sichtbar sein, hilft die Funktion im Browser suchen sie aufzuspüren.
Außer die Arbeitsebene ist unsichtbar geschaltet, dann klappt das einzeln selektieren der Arbeitsebene nicht und der Rest ist hinfällig. Aber das ist halt der Mist, wenn man den Screenshot so klein schnippelt, das man solche Details nur per Hellsehen herausfinden kann.

Eine Möglichkeit ist, es über eine quick'n dirty zusammengenagelte iLogicregel umzusetzen.

Code:

Dim oSel As Object = ThisApplication.CommandManager.Pick(SelectionFilterEnum.kSketchDefaultFilter, "")
If oSel.referencedentity IsNot Nothing AndAlso oSel.referencedentity.type=ObjectTypeEnum.kWorkPlaneObject Then
Dim oWP As WorkPlane = oSel.referencedentity
oWP.Visible=True
Dim oBP As BrowserPane = ThisDoc.Document.BrowserPanes.ActivePane
Dim oBN As BrowserNode = oBP.GetBrowserNodeFromObject(oWP)
If oBN.Parent.type=ObjectTypeEnum.kBrowserNodeObject Then oBN.Parent.expanded=True
oBN.DoSelect
End If

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

68ermustang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 68ermustang an!   Senden Sie eine Private Message an 68ermustang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 68ermustang

Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2009

Autodesk Inventor Professional 2023.2.1
Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2
GAIN Collaboration
------------------------------------------
Microsoft Windows 10 Pro
Intel Core i7-10700
48 GB Ram
NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 06. Dez. 2024 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen rkauskh,

vielen Dank für deine Antwort.

[...] Ah, das Ausblenden im Browserbaum.
Falsch verstanden. Nö, da gibt es keinen ShortCut. [...]

Schade.


[...] Natürlich ist klar welche Arbeitsebene. [...]
Selbstverständlich. Inventor weiß das wohl immer: Aber ich will es ja auch wissen.

[...] Klickt man jetzt auf den Rand der leuchtenden Arbeitsebene wird nur diese selektiert und im Browser markiert. [...]

Erst Linksklick auf die aufleuchtende Ebene, dann Rechtsklick.
So klappt's.


Der springende Punkt ist/war:
[...] Außer die Arbeitsebene ist unsichtbar geschaltet, dann klappt das einzeln selektieren der Arbeitsebene nicht und der Rest ist hinfällig. [...]


[...] Aber das ist halt der Mist, wenn man den Screenshot so klein schnippelt, das man solche Details nur per Hellsehen herausfinden kann. [...]
Man könnte meinen, der Fragesteller bräuchte auch hellseherische Fähigkeiten, um die für die Antwort notwendigen Informationen vorab vollumfänglich bereitzustellen.
Aber müsste man sodann nicht die Antwort kennen und die Frage hätte sich erledigt?

Entschuldige. Das konnte ich mir nicht verkneifen.


Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe!

Grüße, einen schönen Nikolaustag und vorab ein schönes Wochenende,
68er

[Diese Nachricht wurde von 68ermustang am 06. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 06. Dez. 2024 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 68ermustang 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Zitat:
Entschuldige. Das konnte ich mir nicht verkneifen.

Is fair, wer austeilt muss auch einstecken können. 

Auch schönen Nikolausi. 

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

68ermustang
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 68ermustang an!   Senden Sie eine Private Message an 68ermustang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 68ermustang

Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2009

Autodesk Inventor Professional 2023.2.1
Autodesk AutoCAD Mechanical 2023.1.2
GAIN Collaboration
------------------------------------------
Microsoft Windows 10 Pro
Intel Core i7-10700
48 GB Ram
NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 06. Dez. 2024 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11355
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Dez. 2024 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 68ermustang 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 68ermustang:
aber nicht im Browser (für die Übersicht) die Arbeitselemente

dafür gibts einen Methodik Ansatz:
alle Arbeitselemente in einer 3D Skizze erstellen, dann kann der Browserbaum auf und zu geklappt werden.
Wurde diskutiert:
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/037122.shtml

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11355
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 09. Dez. 2024 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 68ermustang 10 Unities + Antwort hilfreich

Was auch geht:
im Browser gibts neben der Lupe die 3 Striche, aufklappen -> Anzeigevoreinstellungen und da den Haken setzen bei "Arbeitselemente ausblenden" .
Darf man aber nicht vergessen zurückzusetzen, wenn man an den Arbeitseben arbeiten will.
Ich bevorzuge die 3D Skizze als Ordner.

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz