Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  In Stückliste Menge in Liter und Anzahl anzeigen lassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  In Stückliste Menge in Liter und Anzahl anzeigen lassen (388 / mal gelesen)
Georg Lemmen
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Georg Lemmen an!   Senden Sie eine Private Message an Georg Lemmen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Georg Lemmen

Beiträge: 70
Registriert: 18.07.2017

Inventor 2025
Vault Workgroups 2025

erstellt am: 11. Dez. 2024 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2024-12-11145945.png

 
Hallo liebe CAD-Gemeinde,

wie bekomme ich das hin, das mir in meiner Stückliste die Ölfüllung in Liter angezeigt wird?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal vorab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 85
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 11. Dez. 2024 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich

Tschuldigung, wollte bei einem anderen Beitrag antworten.

[Diese Nachricht wurde von TLipo am 11. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 11. Dez. 2024 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich


Basismenge1.jpg

 
Erzeuge einen Benutzerparameter mit Einheit Liter.

Dann gehst du in die Stückliste und und fügst die Spalte "Basismenge" hinzu.
Wenn du da rechts auf den Pfeil draufklickst, dann klappt ein Menü herunter, in dem du den Benutzerparameter auswählen kannst. Damit ändert sich dann auch die Einheitenmenge auf Liter. Und ebenso deine Bauteilliste in der Zeichnung.

Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Georg Lemmen
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Georg Lemmen an!   Senden Sie eine Private Message an Georg Lemmen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Georg Lemmen

Beiträge: 70
Registriert: 18.07.2017

Inventor 2025
Vault Workgroups 2025

erstellt am: 12. Dez. 2024 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2024-12-12143946.png


Screenshot2024-12-12144039.png

 
Hallo Roger,

Vielen Dank für Deine Antwort. Leider bekomme ich das noch nicht so richtig hin. Ziel ist, das in der Stückliste auf meiner Zeichnung das Öl in Liter und die Bauteile in Stück angezeigt werden.

Auf den Bildern kannst Du sehen, wie das bei mir aussieht. Basismenge ist bei dem Öl in der Baugruppenlist grau und kann nicht verändert werden???.

Schöne Grüße
Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 13. Dez. 2024 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg

Ich war baff erstaunt, als ich an einer anderen Baugruppe auch nicht mehr an die Basismenge herankam. Frag mich warum das so ist.

Das führt jedoch auch für dein Problem nicht zum Ziel.

Hab in einem alten Beitrag was gefunden.

https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/033645.shtml

Die ilogic-Funtion habe ich etwas abgewandelt:

Code
------------------------------------------------
volume = iProperties.Volume
' Voraussetzung Längeneinheiten sind in mm!
Dim sVolumenLiter As String
sVolumenLiter = volume /1000000
' Runden auf 2 Nachkommastellen
sVolumenLiter = Round (sVolumenLiter*100)/100
iProperties.Value("Custom", "Volumen in Liter") = sVolumenLiter & "Liter"

----------------------------------------------------------------------

Diese Regel setzt du in dein Öl-Bauteil und führst diese aus.
In deinem Bauteil findest du dann das benuterdefinierte iProperty "Volumen in Liter".
In der Bauteilliste kannst du dann in der Spaltenauswahl eine neue Eigenschaft definieren.
Das muss dann genauso heißen wie in der iLogic "Volumen in Liter".

Diese Spalte erscheint dann in deiner Bauteilliste.

Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 14. Dez. 2024 01:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich


Teileliste_Liter.jpg

 
Moin

@rode.damode
Der Code hat gleich mehrere Problemstellen.
1. Er ist abhängig von der Längeneinheit in den Dokumenteinstellungen. Steht da nicht Millimeter geht's in die Grütze.
2. iProperties.Volume hat meines Wissens das Problem, das es bei geometrischen Änderungen falsche Werte liefert. Dann muss man erst in die iProps und manuell die phys. Eigenschaften aktualisieren.
2. Die Rundungsfunktion wird sicher nicht auf 2 Nachkommastellen runden. Dafür fehlt dem round-Befehl die entsprechende Angabe.

Mein Vorschlag:
Den unten stehenden Code legt das Volumen unabhängig von den Dokumenteneinstellungen als fx-Parameter an. Da direkt auf die MassProperties zugegriffen wird, fällt das Problem der nicht aktuellen Werte weg. Der fx-Parameter wird als Export markiert und die Formatierung als iProp vorgegeben mit 2 Nachkommastellen und Einheit Liter. Die Regel könnte über einen Ereignisauslöser bei Änderungen am Modell die Regel ausführen.
In der Teileliste muss in der Spaltenformatierung der Spalte Menge im Reiter "Ersetzen" umgestellt werden auf "Wert ersetzen" und im PullDown "Wenn vorhanden, diesen Wert verwenden" das benutzerdefinierte iProp "Volumen" ausgewählt werden. Die Vorgabeformatierung verwenden.
Dann sollte in der Spalte "Menge" für die Ölfüllung das Volumen in Liter mit Einheit stehen.

Code:

Dim oDoc As PartDocument = ThisDoc.Document
Dim oParam As UserParameter

Try
oParam = oDoc.ComponentDefinition.Parameters.UserParameters.Item("Volumen")
oParam.Value = oDoc.ComponentDefinition.MassProperties.Volume
Catch
oParam = oDoc.ComponentDefinition.Parameters.UserParameters.AddByValue("Volumen", oDoc.ComponentDefinition.MassProperties.Volume, UnitsTypeEnum.kLiterVolumeUnits)
End Try

If oParam IsNot Nothing Then
oParam.ExposedAsProperty = True
oParam.DisplayFormat = ParameterDisplayFormatEnum.kDecimalDisplayFormat
With oParam.CustomPropertyFormat
.Precision = CustomPropertyPrecisionEnum.kTwoDecimalPlacesPrecision
.PropertyType = CustomPropertyTypeEnum.kTextPropertyType
.ShowLeadingZeros = True
.ShowTrailingZeros = True
.ShowUnitsString = True
.Units = "l"
End With
End If


------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 14. Dez. 2024 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf

Sonst programmiere ich meine selbst konstruierten Anlagen in Delphi bzw. in C#.
Hab mich jetzt, mit meinen 62 Jahren, mal kurz in iLogic reingelesen, weil ich sonst keine andere Lösung für Georgs Problem gefunden hab.

Dass ich deshalb nur einfachste Routinen hinbekomme und mich nicht in den Tiefen des Programms auskenne, mag man mir nachsehen.

Es funktioniert aber, und es freut mich, dass ich wenigstens einen Gedankenanstoß hab liefern können.

Aber genauso Danke für die Verbesserungen. Ich lerne immer gerne dazu.

Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 14. Dez. 2024 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich


einheitenumstellen1.jpg


einheitenumstellen2.jpg


einheitenumstellen3.jpg

 
Hallo Georg

Es geht auch ohne iLogic, wenn du damit leben kannst, dass dann die ganze Spalte in Liter angezeigt wird.

Das kann man generell verwenden, wenn man Einheiten umstellen möchte.

Viele Grüße
Roger

@Ralf:

Ich bekomme dein Programm nicht zum Laufen. Erst einmal muss das auch im entsprechenden Bauteil laufen. In der iam bekomme ich sonst eine Fehlermeldung.
Der Parameter wird dann zwar angelegt, aber ich bekomme den nicht in die Bauteilliste.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 14. Dez. 2024 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Georg Lemmen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf

Habs jetzt hinbekommen. Hab Volumen in Volumenx umbenannt.
So konnte ich den mit "neue Eigenschaft" in der Baugruppe Bauteilliste anlegen und dann beim Ersetzen auch auswählen.
Sonst wurde nur das allgemeine Volumen genommen und hat somit alle Bauteile betroffen.

Viele Grüße
Roger

[Diese Nachricht wurde von rode.damode am 14. Dez. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz