| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: AK und in BG Komponente anordnen geht nicht (340 / mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 18. Dez. 2024 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann jemand mit dem aktuelle 2025 folgendes testen. Ein Muster in einer ipt erstellen. Dann dieses als Volumen ableiten und in eine Baugruppe platzieren, darin nun testen ob man die Mustergesteuerte Anordnung machen kann. herzlichen Dank Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 531 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 19. Dez. 2024 02:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha Geht tatsächlich nicht. Wobei ich gewiss nicht der Spezialist im Ableiten bin. Wenn ich beim Ableiten den Volumenkörper aber umstelle auf "umfasst virtuellen Rahmen der Volumenkörper" konnte ich im abgeleiteten Bauteil die Bohrungen skizzenbasiert neu mustern. Dann geht es mit Ak auch in der Baugruppe. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 19. Dez. 2024 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Moin! Das ging doch noch nie. Wurde das für IV2025 versprochen? IMHO überträgt AK (genau wie stp) nur die Körpergeometrie und nicht deren Historie, wie soll da die Anordnung erkannt werden? Allerdings werden ja auf Wunsch (oder bei "Alles") auch Skizzen abgeleitet, so dass skizzenbasierte Anordnung (ggf. auch Nutzung einer Anordnung in der Skizze) möglich ist. Dann ist aber die Skizze der Überträger der Information und nicht eine Anordnung im Quell-ipt. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 19. Dez. 2024 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|