Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
   Inventor Makro: STEP-Datei aus IPT exportieren klappt nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Inventor Makro: STEP-Datei aus IPT exportieren klappt nicht (246 / mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 960
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 31. Jan. 2025 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe versucht, mit GPT ein Makro zu erstellen, das per Mausklick im Menü eine STEP-Datei aus der aktuell geöffneten IPT-Datei erzeugt.

Leider funktioniert das Makro nicht so, wie GPT es vorgeschlagen hat. Ich bekomme es auch nicht zum Laufen.

Meine Frage: Hat GPT da etwas durcheinandergebracht, oder kann man den Code noch retten?

Hier ist der GPT-Code:

Code:

Sub ExportIptToStep()
    Dim invApp As Application
    Dim invDoc As Document
    Dim stepFileName As String
    Dim stepOptions As TranslatorAddIn
    Dim context As TranslationContext
    Dim options As NameValueMap
    Dim dataMedium As DataMedium

    ' Inventor Anwendung setzen
    Set invApp = ThisApplication

    ' Prüfen, ob ein Dokument geöffnet ist
    If invApp.ActiveDocument Is Nothing Then
        MsgBox "Es ist keine Datei geöffnet!", vbExclamation, "Fehler"
        Exit Sub
    End If

    ' Aktuelles Dokument setzen
    Set invDoc = invApp.ActiveDocument

    ' Prüfen, ob es eine IPT-Datei ist
    If invDoc.DocumentType <> kPartDocumentObject Then
        MsgBox "Dieses Makro funktioniert nur mit IPT-Dateien!", vbExclamation, "Fehler"
        Exit Sub
    End If

    ' Speicherort und Name für die STEP-Datei
    stepFileName = Left(invDoc.FullFileName, Len(invDoc.FullFileName) - 3) & "step"

    ' STEP-Translator abrufen
    Set stepOptions = invApp.ApplicationAddIns.ItemById("{82F3FCE2-54F7-11D9-8B94-000B6B37C58F}")
    If stepOptions Is Nothing Then
        MsgBox "STEP-Translator konnte nicht gefunden werden!", vbCritical, "Fehler"
        Exit Sub
    End If

    ' Export-Kontext erstellen
    Set context = invApp.TransientObjects.CreateTranslationContext
    context.Type = kFileBrowseIOMechanism

    ' Optionen für den STEP-Export setzen
    Set options = invApp.TransientObjects.CreateNameValueMap
    options.Value("ApplicationProtocolType") = 2 ' AP214 für Farbunterstützung

    ' Datenmedium erstellen
    Set dataMedium = invApp.TransientObjects.CreateDataMedium
    dataMedium.FileName = stepFileName

    ' Exportieren
    If stepOptions.HasSaveCopyAsOptions(invDoc, context, options) Then
        stepOptions.SaveCopyAs invDoc, context, options, dataMedium
        MsgBox "STEP-Datei erfolgreich exportiert nach:" & vbCrLf & stepFileName, vbInformation, "Export abgeschlossen"
    Else
        MsgBox "Export fehlgeschlagen!", vbCritical, "Fehler"
    End If
End Sub


Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? 🤔

Viele Grüße
Mücke

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11318
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 31. Jan. 2025 19:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Bitverbieger hier im Forum werden dir wahrscheinlich sagen wo der Knoten ist.

Etwas OT, ich habe meine Erfahrungen mit dem großen ahnungslosen Schwadronierer    mal gepostet
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum232/HTML/003462-4.shtml#000020 
Der hat derzeit noch so viel Ahnung wie ein Maulwurf vom Farbenspektrum, dem würde ich nicht mal die Satzzeichen glauben  ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2733
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 31. Jan. 2025 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

ChatGPT kann auch nur Papageien. Es gibt Code wieder, den es irgendwo mal gefunden hat. Leider wird dabei übersehen, das gerade im Internet ja auch viel falscher Code verbunden mit der Frage "Wo ist der Fehler" unterwegs ist. Allein das vergiftet schon massiv die Trainingsdaten. ChatGPT ist auch Weltmeister im Code mixen. VB, VBA, Rust, gern noch eine Prise C++ dazu, alles angeblich variabel mischbar. Von der Möglichkeit auf die Art bewusst anfälligen/schadhaften Code zu verbreiten reden wir da noch gar nicht.
Ich habe noch nicht einen fehlerfreien Code gesehen.

zur Frage:
Ich bin mir relativ sicher, das der ClassIDString nicht stimmt.
Mach mal aus der Zeile

Code:
Set stepOptions = invApp.ApplicationAddIns.ItemById("{82F3FCE2-54F7-11D9-8B94-000B6B37C58F}")

ein
Code:
Set stepOptions = invApp.ApplicationAddIns.ItemById("{90AF7F40-0C01-11D5-8E83-0010B541CD80}")

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 960
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 01. Feb. 2025 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Oh ja, GPT ist schon lustig, aber tatsächlich benutze ich es hin und wieder, für verschiedene Dinge, und ergänze dann meine Arbeit mit Teilen von GPT. Das funktioniert ganz gut, finde ich.

Und ja, es stimmt, er verwechselt manchmal Dinge oder fügt Dinge hinzu, die nicht dazugehören.

Beim Makro habe ich mir gedacht, wenn ich im Inventor kein Makro aufzeichnen kann, wie ich es von Excel gewohnt bin, dann versuche ich es mit GPT.
Aber beim Aufzeichnen sehe ich, was welcher Befehl ist und kann dann Kleinigkeiten anpassen, das klappt meistens ganz gut, aber mit dem Code  .


Ich habe deinen Hinweis ausprobiert und es funktioniert einwandfrei. !!
DANKE!!!
- Wie kann man sich so etwas merken und dann auch noch die richtige Nummer im Kopf haben  -

VG Mücke

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2733
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 01. Feb. 2025 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Makrorecorder braucht man nicht. Binnen kürzester Zeit merkt man eh, dass der nie funktionieren könnte.

Kein Mensch merkt sich die ClassID's oder die internen Namen diverser anderer Objekt im Inventor. Aber man kann ja Inventor sagen er soll z.B. mal alle Addins auflisten. Mit STRG + G das Direktfenster im VBA-Editor einblenden und den Code ausführen. Wer will kann den noch um eine Filterzeile ergänzen, wenn man nach einem speziellen Addin bzw. dessen ClassID sucht.

Code:

Option Explicit

Private Sub AddinList()

Dim oApp As Inventor.Application
Set oApp = ThisApplication

Dim oAddin As ApplicationAddIn
For Each oAddin In oApp.ApplicationAddIns
    Debug.Print (oAddin.DisplayName & "   ---   " & oAddin.ClassIdString)
Next
End Sub


------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 960
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 02. Feb. 2025 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

naja für jemanden wie mich, der einen Kopf wie ein Sieb hat, ist so ein Makrorecorder schon nicht schlecht, in dem Moment wo ich das mache und sehe was da passiert, verstehe ich ein wenig und kann dann eventuell eingreifen, so dass es dann für mich passt. Aber du hast recht, wenn man etwas davon versteht, dann braucht man es eigentlich nicht :-).

Für mich ist es immer wieder faszinierend, wie aus so einem bisschen Text ein Programm ( Ablauf ) entsteht und die User die Möglichkeit haben, sich das Leben / die Arbeit etwas leichter zu machen.


Danke Die für deine Unterstützung.

VG Mücke

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz