| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY-Webinar am 24. April 2025: Explore NVIDIA RTX PRO Blackwell Professional GPU’s, ein Webinar am 24.04.2025
|
Autor
|
Thema: Darstellung überfräste Schweißnähte (234 / mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1807 Registriert: 14.03.2002 i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 10. Feb. 2025 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zwei Platten werden mittels Kehlnaht miteinander verschweißt -> im Inventor Schweißbaugruppe, Platten anfasen und Kehlnaht setzen, okay. Danach werden die Platten, plus Schweißnaht, überfräst. Es entsteht eine Fläche, ohne sichtbare Körperkanten. Im Inventor mittels "Bearbeitung" (Nachbearbeitung) die Fläche zurück setzen, okay. Jedoch bleiben die Körperkanten erhalten, das ist vor allem in der Zeichnung störend. Gibt es ein Lösung? Mit "Linien ausblenden" komme ich nicht ans Ziel! ------------------ Lutz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 10. Feb. 2025 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Moin Hab meinen ersten Beitrag entfernt, weil er einen Fehler enthielt. Um die Flächen löschen zu können, muss erst ein Ersatzobjekt als Bauteil erstellt werden. In diesem kann man dann das Löschen der Fläche durchführen. Bei meinem Versuch funktionierte allerdings die automatische Korrektur nicht. Ich musste nach dem Löschen der Flächen eine Umgrenzungsfläche erstellen und die an den Rest heften. Die Stückliste bleibt erhalten, es müsste nur geprüft werden ob euer PDM (falls eines verwendet wird) mit dem Ersatzobjekt klar kommt. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2716 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 11. Feb. 2025 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Im Inventor ist das eine Körperkante, weil die Schweißnaht ein eigener Körper ist. Kann das evtl. mittels verschmelzen oder kombinieren zu einem Körper verbunden werden? Ich habe kein Inventor mehr da und kann es nicht ausprobieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |