Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  STEP-Import: Flächenkörper statt Volumenkörper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Neuerungen - Online, ein Seminar am 22.05.2025
Autor Thema:  STEP-Import: Flächenkörper statt Volumenkörper (503 / mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 11. Feb. 2025 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


GR120-90K-S10C2.STEP


STEP_Inport.png

 
Hallo zusammen,

ich habe mehrere STEP-Dateien erhalten (Motor und Schneckengetriebe). Wenn ich den Motor in Inventor 2023 öffne, erhalte ich wie erwartet einen Volumenkörper. Beim Schneckengetriebe hingegen wird nur ein Flächenkörper importiert.

Ist die Datei möglicherweise fehlerhaft, oder gibt es eine Einstellung, die ich beim Öffnen anpassen muss?

Daten sind angehängt.

VG Mücke

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2714
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 11. Feb. 2025 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ist in dem Körper wohl irgendwo ein Loch. Wenn Du das findest und schließt, kannst Du es zu einem Volumen zusammenheften.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 11. Feb. 2025 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm, okay. Gibt es eine Möglichkeit, das zu analysieren oder so?
Und wie repariere ich das Loch, mache ich eine Skizze an der Stelle und mache einen kleinen Volumenkörper, der das Loch schließt?

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 266
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 / Creo 1-4 / <P>Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 11. Feb. 2025 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


2025-02-1111_28_36-Window.jpg


2025-02-1111_31_17-Window.jpg

 
Ich habs mal eben in Creo eingelesen, Creo will eine Baugruppe importieren aber alle "Teile" sind nur in einem Körper. Keine weiteren Teile vorhanden.
Da fehlen Flächen, sind falsch verschmolzen durch die falsche Struktur

Alles was gelb ist im Bild sind offene Flächen....

Selbst im 3D-Tool sieht man die fehlenden Flächen

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 11. Feb. 2025 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh okay, jetzt sehe ich es auch.
Ich habe es bei mir nur in der gelben Darstellung :-( Das ist bei mir sehr schwer zu erkennen :-(.
Aber das Ding ist schlimmer als ein Emmentaler.
Ich habe den Hersteller noch einmal angeschrieben, ob er eine Datei hat, in der keine Flächen fehlen, so dass der STEP als Volumenkörper erstellt werden kann.

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2743
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 11. Feb. 2025 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Vermutlich wollte man KnowHow schützen und hat beim Export alle innen liegenden bzw. nicht sichtbaren Flächen entfernen lassen. Wirf das weg, schade um die Zeit.
Wenn du beim Import die Option "Einzeln" statt "Zusammengesetzt" nimmst, bekommst du einzelne Flächenkörper. Bei denen kann man z.B. sehen, dass eine Schraube nur aus dem von außen sichtbaren Kopf besteht. Der Schaft mit Gewinde ist weg.  

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 11. Feb. 2025 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So eine ähnliche vermutung hatte ich auch, das beim exportiren irgend was nicht mit angeklickt war :-).
Daher habe ich den hersteller noch aml angeschriben und ihn gebeten mir die Datei mit allen Flächen zuzusenden.

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11328
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 12. Feb. 2025 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

das kam aus SWX 2019, da könntet du die Datei direkt aufmachen, falls er sie raus rückt ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 13. Feb. 2025 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Lieferant stellt sich etwas d.... An, ich habe nun schon mehrmals die gleiche Datei erhalten, jedes Mal fehlen die Flächen :-(

Ich habe ihm auch Bilder geschickt, wo die Flächen fehlen, aber er versteht es irgendwie nicht :-(

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11328
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 13. Feb. 2025 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

dann stellt er sich mit Absicht dumm 
Die Reparatur erscheint schwierig.
Für einen Einbau kann man das importiere Flächenmodell undurchsichtig stellen und die Flächen grau einfärben
Braucht man Kollisionskontur, kann man die Flächen mit 0.1mm aufdicken.
Ist zwar etwas Arbeit aber in 15 Minuten hat man was halbwegs Brauchbares.

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 266
Registriert: 07.01.2002

Pro/e WF 2-4 / Creo 1-4 / <P>Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 14. Feb. 2025 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

ich würde das Ding eben nachbauen wenn man nur die Anschlußmaße aussen benötigt....dann kann man beruhigt das in der Konstruktion verwendenm hat saubere Daten und fertig. Zur Kontrolle eben das konstruierte und importierte übereinanderlegen, fertig. Die Nachfragen und das Erklären daueren sicher länger.

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9343
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 14. Feb. 2025 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


SchneckengetriebemitFehlflachen.jpg

 
Ich denke, das Ding läßt sich zammflicken. Aber bei AKs aus SWX passiert das öfter.
Vielleicht heute abend ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9343
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 14. Feb. 2025 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


gr120_90k_os.zip

 
Ich gebe zu: Faulheit siegt.
Mal im Netz gesucht, und halbwegs brauchbare Creo-Daten gefunden.
Ich hak's ab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11987
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 14. Feb. 2025 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Bauraummodell für eine Baugruppenkonstruktion reichts doch. Und dafür ist diese Datei auch gedacht, nicht um die Konstruktion des Bauteils abzukupfern.

Und die DIVA kommt mit solchen Bauteilen in der Baugruppenumgebung hervorragend klar.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 14. Feb. 2025 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


GR120-90K-ST1-42CME08.STEP

 
Hallo zusammen.

Ja, das ist nur für die Montage, damit ich sehen kann, wo welche Befestigungslöcher hin müssen, dass nichts aneinander stößt etc.

Nachbauen will ich das auf keinen Fall!!!

Der Hersteller hat mir vorhin eine neue Datei geschickt, diesmal ist auch ein Motor dabei  der stört mich nicht, aber diesmal scheint alles ohne Lücken zu sein, zumindest habe ich einen Volumenkörper in Inventor bekommen.

Gruß Mücke

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 15. Feb. 2025 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@W. Holzwarth: Das habe ich auch gefunden, aber es gibt verschiedene Ausführungen: GR120-90K; GR120-90K-L; GR120-90K-OS.

Leider hat mir der Hersteller auch nicht geantwortet, als ich das gefunden habe.

Naja, ich möchte mich nochmal bei allen bedanken das ihr mir hier geholfen habt, DANKE !

VG Mücke

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9343
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 15. Feb. 2025 23:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Tja. Es bleiben Fragen offen.
Auch im Gigager-Katalog sind diese Unterschiede nicht zu finden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 16. Feb. 2025 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dort habe ich nur das -OS gefunden :-(

https://www.gigager.net/hollow-rotary-actuator/gr-series/gr60-120-200.html

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3785
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 17. Feb. 2025 01:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Muecke.1982:
Dort habe ich nur das -OS gefunden :-(
https://www.gigager.net/hollow-rotary-actuator/gr-series/gr60-120-200.html

Das führt doch direkt zum 3D-Download.
Oder habe ich was falsch verstanden?

https://www.3dfindit.cn/en/cad-bim-library/manufacturer/gigager/hollow-rotary-table/gr-serieis?path=saini%2Fhrt%2Fgr

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2449
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aktuell den 2014Ner
WIN7pro-64bit
SP das jeweils aktuelle

erstellt am: 17. Feb. 2025 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


99ADEMot0S170225.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von Muecke.1982:
...das ist nur für die Montage, damit ich sehen kann, wo welche Befestigungslöcher hin müssen, dass nichts aneinander stößt etc. ...
...Nachbauen will ich das auf keinen Fall!!! ...

Um mal etwas Salz in die hier eine oder andere Wunde zu reiben, die hier, IMHO, offenliegen.

zu ...das ist  n u r  für die Montage...
Genau darum geht es doch unter anderem bei der Konstruktion. Die Überprüfung auf Funktion und hier die Montage von Zukaufteilen. Das ist nicht  „n u r“ !

zu...damit ich sehen kann, wo welche Befestigungslöcher hin müssen...
Und auch darum geht es. Wie soll der Motor den sonst befestigt werden? Virtuell reicht in der Praxis nicht!

zu...dass nichts aneinander stößt etc. ...
Genau.

zu...Nachbauen will ich das auf keinen Fall!!! ...

Das unterscheidet uns.
Meinereiner baut das  i m m e r  nach!
Aber mit meiner Konstruktionssystematik.
Dh. das gesamte Teil ist auf das Wesentliche reduziert.
Das Teil wird auf der Basis eines Skizzenblocks "nachgebaut", bzw. modelliert.
Der Motorskizzenblock beinhaltet alle Außenabmessungen für die Störkontur und alle Lochbilder für die Befestigung des Getriebemotors mit in den Konstruktionsskizzen benutzbaren Parametern. Vorgaben wie oben schon, IMHO, richtig bemerkt!

Der Skizzenblocks wird in den "eigentlichen" 3D-Mastermodellen, jeweils für die komplette Konstruktion, eingesetzt. Unter der Berücksichtigung der oben genannten Prämissen. Mit von mir benutzbaren Parametern und nicht virtuell, irjendswie "reingemachten" Teilen. Die sind so, IMHO,  n u r  unbrauchbar! Siehe anliegendes Bild mit einem Getriebemotor und zwei Einbaubeispielen. Der Getriebemotor und dessen Skizzenblock im rechten Bild.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11328
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 17. Feb. 2025 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Anscheinend genügt ja der geringstmögliche Aufwand:
Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:
Für einen Einbau kann man das importiere Flächenmodell undurchsichtig stellen und die Flächen grau einfärben

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 976
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz
WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.

erstellt am: 17. Feb. 2025 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Torsten Niemeier:

Das führt doch direkt zum 3D-Download.
Oder habe ich was falsch verstanden?

https://www.3dfindit.cn/en/cad-bim-library/manufacturer/gigager/hollow-rotary-table/gr-serieis?path=saini%2Fhrt%2Fgr


Es gibt verschiedene Versionen, aber ich verstehe nicht, was welche Version ist und welche Daten dann maßgeblich sind, Drehmoment etc.


@Manfred Gündchen:
Du hast völlig recht!!! das stelle ich nicht in Frage!!!
wenn ich Ahnung davon hätte.
Ich bin derjenige, der mit Heißkleber, Draht und etwas Spucke was zusammenbastelt (anders kann man das ja nicht nennen) und wenn ich beweisen kann, dass es funktioniert, dann wird das von jemandem wie dir in Auftrag gegeben, es richtig zu machen, alles zu berechnen, die zu großen und zu kleinen Motoren entsprechend auszulegen und richtig zu dimensionieren. die Führungsschienen, Halterungen etc. müssen dann berechnet und entsprechend aus Standardteilen oder Eigenfertigung besorgt werden.


@nightsta1k3r:
Stimmt auch, aber ich habe es nicht hinbekommen und der Hersteller war dann schneller als ich es ausprobiert habe.
(Leider habe ich nicht immer so viel Zeit :-) )

------------------
[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz