Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Nut und Feder ifeature in Multibody

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Nut und Feder ifeature in Multibody (165 / mal gelesen)
cadOnkel
Mitglied
Produktentwickler

Sehen Sie sich das Profil von cadOnkel an!   Senden Sie eine Private Message an cadOnkel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadOnkel

Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2005

Inventor 2015

erstellt am: 13. Feb. 2025 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


MultibodyiFeature.jpg

 
Guten Tag,
ich versuche gerade im Inventor ein ifeature zu erstellen, dass zwei Volumenkörper (Multibody) innerhalb einer .ipt mit einer Nut und Federverbindung verbindet. Klingt eigentlich ganz einfach. Ein Rechteck soll erst an einem Körper wegextrudiert werden und anschließend am anderen Körper wieder dran extrudiert werden. Soweit kein Problem, aber als ifeature kann ich nur die erste Extrusion extrahieren. Auch nachträglich ein Volumen vom Anderen abziehen nimmt er nicht.

Daher meine Frage, ob es möglich ist ein ifeature zu erstellen dass das hinbekommt.

Danke für Eure Hilfe
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11327
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 14. Feb. 2025 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadOnkel 10 Unities + Antwort hilfreich

ohne das ich mich da jetzt rein denke ...

Zur Erstellung von iFeatures ist das Kopieren, bzw. der Versuch des Kopierens der Features in ein anderes Bauteil hilfreich.
Da sieht man gleich die Grenzen und ev. Probleme bei der Definitionsauswahl.
Erst wenn das sauber klappt, ist das Extrahieren sinnvoll. 

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3838
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 17. Feb. 2025 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadOnkel 10 Unities + Antwort hilfreich

und immer schön eine extra ipt erstellen, wo man das iFeature heraus erzeugt. Ist sehr hilfreich, wenn man später doch noch etwas ändern muß.

------------------
mit freundlichem Gruß
aus der Burggemeinde Brüggen
Lothar Boekels

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz