Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Verschiendene Einbaupositionen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
3-D-Konstruktion, Zeichnungserstellung, Dokumentation , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verschiendene Einbaupositionen (364 / mal gelesen)
Cihan-78
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cihan-78 an!   Senden Sie eine Private Message an Cihan-78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cihan-78

Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2016

Windows 11 Pro - 64bit
Intel Core - i5-6500
3.2 GHz, 16GB RAM
NVIDIA Quadro K2200<P>AutoCAD Inventor 2025
Vault Workgroup 2025

erstellt am: 24. Feb. 2025 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BaugruppeStange.jpg

 
Hallo Zusammen,

ich wollte eine Einbaugarnitur mit verschiedene Positionen erstellen.
(Abstand von 650-1100mm) in 50mm Schritten.

Wie kann ich das am besten in der Baugruppe erstellen.

Bei der ersten Baugruppe benötige ich z.B. 650mm, bei der nächsten 1100...usw..
Ich habe mich da länger nicht mit beschäftigt.



Gruß,
Cihan

------------------
Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 85
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 24. Feb. 2025 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cihan-78 10 Unities + Antwort hilfreich

Vorschlag: Modellzustände.
Die Beziehung für Bauteil 2 einfach in 50mm Abstand vergrößern und je einen neuen Modellzustand anlegen. Den am besten auch nach "Auszugshöhe" benennen.
In der Zeichnung kannst Du dann auswählen, welchen Zustand du gezeigt bekommen willst und auch verschiedene Zustände nebeneinander zeigen.

Also eine Baugruppe mit verschiedenen Modellzuständen. (Ich vermute, dass das bei INV 2025 nicht wirklich anders als zu 2024= meine Version)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11355
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 24. Feb. 2025 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cihan-78 10 Unities + Antwort hilfreich

nicht Modellzustände sondern Positionsdarstellungen ...

https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-E6A55BE7-99A9-4B5B-B46E-ED91697F4031

https://www.youtube.com/watch?v=Zy3ZzQwfxZA

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TLipo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TLipo an!   Senden Sie eine Private Message an TLipo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TLipo

Beiträge: 85
Registriert: 11.05.2022

Inventor 2024

erstellt am: 24. Feb. 2025 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cihan-78 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Korrektur   
Ansichtsdarstellungen hab ich bis jetzt mehr für ein-und ausblenden von Bauteilen benutzt und das war bei nachhträglichem Einfügen von Bauteilen irgendwie umständlich. Aber wenn man sie so nutzt wie vorgesehen, ist es bestimmt praktisch    

[Diese Nachricht wurde von TLipo am 24. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3843
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2025.2.1
Windows 11 Pro 24H2
DELL Precision 7760

erstellt am: 24. Feb. 2025 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cihan-78 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier sind unterschiedliche Anwendungsfälle von Modellzuständen ziemlich gut beschrieben:

https://www.youtube.com/watch?v=aWDF5iKLNIo

Vom Titel nicht beunruhigen lassen. Das Zusammenspiel mit Vault ist nur ein kleiner Teil der Präsentation.


------------------
Gruß
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cihan-78
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cihan-78 an!   Senden Sie eine Private Message an Cihan-78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cihan-78

Beiträge: 40
Registriert: 10.10.2016

Windows 11 Pro - 64bit
Intel Core - i5-6500
3.2 GHz, 16GB RAM
NVIDIA Quadro K2200<P>AutoCAD Inventor 2025
Vault Workgroup 2025

erstellt am: 27. Feb. 2025 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hilfe.
Ich habe das über Positionsdarstellungen erledigt.
Ich habe 2 Bauteile mit gleichen Höhen.

Kann man da die Positionen auch miteinander verknüpfen?

Danke.

------------------
Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13527
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.2.1

erstellt am: 27. Feb. 2025 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cihan-78 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Das sieht doch aber so aus, als wäre das nichts weiter als eine verstellbare Stütze. Modellzustände oder Positionsdarstellungen würde ich da gar nicht verwenden, sondern einfach in der Baugruppe Stütze die Höheneinstellbarkeit frei lassen und sie den Verwendungsstellen "flexibel" einbauen.

Im CAD müssen die funktionalen Zusammenhänge ja keineswegs wie in Wirklichkeit sein. Anstatt dass die Stützen die Höhe der darauf ruhenden Last vorgeben, kann im CAD viel einfacher die Last im Raum am gewünschten Ort fixiert werden und dann die jeweilige Länge der Stützen vorgeben.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz