Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Abrunden eines „komplizierten“ Bauteils

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abrunden eines „komplizierten“ Bauteils (297 / mal gelesen)
Oli472
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oli472 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli472

Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2018

erstellt am: 24. Feb. 2025 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


griff.zip


frage.jpg

 
Hallo zusammen

Ich verwende Inventor Pro 2016 und kenne mich damit relativ gut aus. Ich versuche, Teile für einen Kunden herzustellen. Anhand eines Fotos konnte ich die Umrisse und andere Teile des Innenraums erstellen (mit Illustrator). Diese habe ich dann als DXF exportiert und in eine Inventor-Ebene importiert. Das Erstellen der Volumenkörper hat gut funktioniert und das 3D-gedruckte Prototypteil passt perfekt. Der Versuch, die Kurven zu erstellen, funktioniert jedoch überhaupt nicht. Das Teil scheint etwas zu kompliziert zu sein. Kann mir jemand helfen?
Danke

[Diese Nachricht wurde von Oli472 am 24. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hochvakuum
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Hochvakuum an!   Senden Sie eine Private Message an Hochvakuum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hochvakuum

Beiträge: 182
Registriert: 30.03.2016

IV 2020 Pro

erstellt am: 24. Feb. 2025 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli472 10 Unities + Antwort hilfreich

Funktioniert nur, wenn du demokratisch gewählt hast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2484
Registriert: 08.03.2008

erstellt am: 25. Feb. 2025 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli472 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
was denn jetzt, Kurven in 2D, oder Radien/Abrunden 3D?

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen

----------------
Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli472
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oli472 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli472

Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2018

erstellt am: 25. Feb. 2025 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich würde das Bauteil gerne so abrunden, wie man auf dem Bild sieht, das braune Teil. Habe irgendwie maximal 2 mm hinbekommen. Möchte aber 8-10 mm machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 25. Feb. 2025 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli472 10 Unities + Antwort hilfreich


abrunden1.jpg

 
Dein Kurvenverlauf ist nicht stetig.
Hab auf deiner Oberfläche mal die Kurven grob stetig nachgezeichnet und extrudiert.
Das läßt sich dann problemlos abrunden.

Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli472
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oli472 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli472

Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2018

erstellt am: 25. Feb. 2025 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich dachte mir dass da irgend sowas ist. Kannst Du  mir kurz erklären wie man das macht? Danke Dir

Achso, nachzeichnen. Vom Import geht das nicht?

[Diese Nachricht wurde von Oli472 am 25. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 25. Feb. 2025 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli472 10 Unities + Antwort hilfreich

Am besten alles neu machen. Da sind auch Flächen nach unten im 1/10000 Bereich versetzt. Das wird so sonst nichts.

Alle Linienzüge so weit wie benötigt tangential zueinander setzen.

Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli472
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oli472 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli472

Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2018

erstellt am: 25. Feb. 2025 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann ist das importieren von externen Ebenen nicht empfehlenswert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 531
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2025
ZBook15, i7
Quadro M2200
32GB

erstellt am: 25. Feb. 2025 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oli472 10 Unities + Antwort hilfreich

Man weiß eben nie was man bekommt.
Für den 3D-Druck ist das immer noch gut genug.
Genau ist was anderes.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oli472
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oli472 an!   Senden Sie eine Private Message an Oli472  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oli472

Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2018

erstellt am: 25. Feb. 2025 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da hast Du recht. Vielen Dank für Deine Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz