Moin
Ich weiß nicht wann das Tool eingestellt wurde, aber die ganzen "Spielereien" in der Stückliste mit Stücklistenstruktur Phantom, Gekauft, Unteilbar, die Zeilenzusammenfassung bei gleicher Bauteilnummer oder auch Mengenmodifkationen, Ersatzobjekte und jetzt noch Modellzustände obendrauf, das muss ja alles auch auf die Struktur aus dem Modellbrowser übertragen werden. Lustig ist was anderes.
Ich wüßte nicht wie man das abgleichen soll. Spätestens wenn 2 Bauteile über die Bauteilnummer in eine Stücklistenzeile zusammengefasst werden
2 Ansätze
Du könntest es mit den Exemplareigenschaften in einer Baugruppe versuchen. In der strukturierten Stückliste deiner sortierten Baugruppe fügst du die benutzerdefinierte iPropertyspalte "Reihenfolge" vom Typ Anzahl ein (Name frei wählbar). Wichtig ist jetzt, bevor man eine Nummer einträgt, rechte Maustaste auf das Feld und Exemplareigenschaft auswählen. Die Exemplareigenschaften werden in die Stücklisten übergeordneter Baugruppen mitgenommen. Kollisionen entstehen, wenn durch Phantombaugruppen plötzlich Nummern in einer Baugruppe doppelt vorkommen. Dann müsste man nacharbeiten. Nach der Spalte "Reihenfolge" kann man anschließend sortieren.
In jedes Bauteil (ggf. auch jede Baugruppe) kommen bis zu 3 benutzerdefinierte iProps, die das Objekt klassifizieren. Die Klassifikationen beginnen mit einer x-stelligen Ziffernfolge. Erste Stufe meinetwegen Kaufteil, Normteil, Selbermachteil. Zweite Stufe je nach Stufe 1 z.B. Schraube, Mutter, Scheibe oder Motor, Blech, Winkel, wasweißich. Nicht überall wird man 3 Stufen benötigen, woanders bräuchte man eventuell 5. In der Stückliste kann man nach den 3 iProps sortieren. Damit wird man sicher nicht die perfekte Sortierungspunktlandung schaffen. Aber dem totalen Wirrwarr könnte man so vielleicht entgegnen. Die 3 Spalten kann man auch in der nur Bauteile Ansicht benutzen. Weiterer Vorteil, nach dem Export in Excel kann dort die Filterfunktion genutzt werden, um Auszugsteillisten für z.B. den Einkauf zu generieren.
------------------
MfG
Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP