| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stückliste - Reihenfolge (236 / mal gelesen)
|
Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3850 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2025 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 25. Feb. 2025 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Die strukturierte Stückliste in der Baugruppe: Habe ich eine nach meinem Gusto sortierte Stückliste in der Baugruppe ("BG1") und öffne die Stückliste in der übergeordneten Baugruppe, so ist dort für die gleiche "BG1" eine ganz andere Sortierung. Nun ist es einiges an Aufwand jedes Mal die Sortierungen wieder anzugleichen, damit in den vielen Unter-Baugruppen wie in den übergeordneten Baugruppen diese Stücklistensortierungen gleich sind. Habe ich da etwas übersehen? Oder gibt es dafür irgendein Tool, das das erledigen kann ? P.S.: Damals hatte ich das Tool iCenter von Netstream, das hat die Stücklisten nicht aus der Inventor-Stücklisten-Reihenfolge erzeugt, sondern nach der Reihenfolge der Einträge im Browserbaum. Dort konnte man die Komponenten in jeder Unter-BG sortieren und das wird im Inventor ja auch brav nach oben durchgereicht. Da war es noch einfach, bis das Tool vom Markt verschwunden ist. ------------------ mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 25. Feb. 2025 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Boekels
Moin Ich weiß nicht wann das Tool eingestellt wurde, aber die ganzen "Spielereien" in der Stückliste mit Stücklistenstruktur Phantom, Gekauft, Unteilbar, die Zeilenzusammenfassung bei gleicher Bauteilnummer oder auch Mengenmodifkationen, Ersatzobjekte und jetzt noch Modellzustände obendrauf, das muss ja alles auch auf die Struktur aus dem Modellbrowser übertragen werden. Lustig ist was anderes. Ich wüßte nicht wie man das abgleichen soll. Spätestens wenn 2 Bauteile über die Bauteilnummer in eine Stücklistenzeile zusammengefasst werden 2 Ansätze Du könntest es mit den Exemplareigenschaften in einer Baugruppe versuchen. In der strukturierten Stückliste deiner sortierten Baugruppe fügst du die benutzerdefinierte iPropertyspalte "Reihenfolge" vom Typ Anzahl ein (Name frei wählbar). Wichtig ist jetzt, bevor man eine Nummer einträgt, rechte Maustaste auf das Feld und Exemplareigenschaft auswählen. Die Exemplareigenschaften werden in die Stücklisten übergeordneter Baugruppen mitgenommen. Kollisionen entstehen, wenn durch Phantombaugruppen plötzlich Nummern in einer Baugruppe doppelt vorkommen. Dann müsste man nacharbeiten. Nach der Spalte "Reihenfolge" kann man anschließend sortieren. In jedes Bauteil (ggf. auch jede Baugruppe) kommen bis zu 3 benutzerdefinierte iProps, die das Objekt klassifizieren. Die Klassifikationen beginnen mit einer x-stelligen Ziffernfolge. Erste Stufe meinetwegen Kaufteil, Normteil, Selbermachteil. Zweite Stufe je nach Stufe 1 z.B. Schraube, Mutter, Scheibe oder Motor, Blech, Winkel, wasweißich. Nicht überall wird man 3 Stufen benötigen, woanders bräuchte man eventuell 5. In der Stückliste kann man nach den 3 iProps sortieren. Damit wird man sicher nicht die perfekte Sortierungspunktlandung schaffen. Aber dem totalen Wirrwarr könnte man so vielleicht entgegnen. Die 3 Spalten kann man auch in der nur Bauteile Ansicht benutzen. Weiterer Vorteil, nach dem Export in Excel kann dort die Filterfunktion genutzt werden, um Auszugsteillisten für z.B. den Einkauf zu generieren. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11988 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 26. Feb. 2025 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Boekels
Ich vergebe allen Bauteilen eine "Kategorie" die am Anfang eine 3-stellige Nummer aufweist. Dann kann ich jederzeit nach der Kategorie sortieren und habe die (von mir) gewünschte Sortierung. Egal ob in der IAM, IDW oder XLS. HTH ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3850 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2025 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 26. Feb. 2025 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |