| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | 3-D-Konstruktion, Zeichnungserstellung, Dokumentation , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linientypvorgabe in Skizze (265 / mal gelesen)
|
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2025
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es gibt Dinge, die nerven, zumal wenn man nicht die "Untiefen" von Inventor kennt. Beim Skizzieren hatte ich als Vorgabe immer den Linientyp "Anfangs-Endpunkt. Also beim Zeichnen Linie auswählen, anklicken und los ging es mit dem Zeichnen der Linie. Neuerdings ist immer Mittelpunktlinie vorgegeben. Also jedesmal das Linienmenü öffnen, die andere Linenzeichnungsart auswählen und dann kann erst gezeichnet werden. Wo um alle Welt läßt sich diese Einstellung wieder auf End-Anfangspunktlinie ändern? CU  Hans-Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
In Inventor 2020? oder meinst du Mittellinie .... ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2025
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mit "Mittelpunktlinie da wohl nicht richtig formuliert". Ich mhätte gern beim Linienzeichnen die Linie immer in der Menüleiste verankert, bei der man in einem Punkt zeichnet und dann zum Endpunkt die Linie verlaufen läßt. Jetzt ist immer die Linie eingestellt, die sich nach beiden Seiten entwickelt, wenn man an einem Punkt anfängt zu zeichnen. Im Symbol ist da eine Linie mit einem blauen mittigen Punkt, ich hätte gern die Line, die am Anfang+am Ende einen blauen Punkt hat. CU  Hans-Jürgen Merke gerade, dass ich mein Profil ändern muß: Inventor 2025 aktuell bis Mai [Diese Nachricht wurde von Hans-Jürgen Eicke am 01. Mrz. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
Moin Dieses Flyout im Ribbon zeigt im Standard den Befehl Linie an und merkt sich innerhalb einer Sitzung immer den zuletzt aufgerufenen Befehl. Nach einem Neustart von Inventor sollte es wieder der normale Linienbefehl sein. Habt ihr irgendwelche Zusatzmodule in Verwendung? Das Inventor auf dem Befehl "Mittelpunktlinie" stehen bleibt ist nicht normal. Man könnte mal rechte Maustaste auf die Ribbonleiste und "Darstellung der Multifunktionsleiste" --> "Multifunktionsleiste zurücksetzen" versuchen. Dabei gehen aber alle Anpassungen der Benutzerbefehle und ausgeblendete Standardbefehle etc. verloren. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9365 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
Zitat: Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke : Merke gerade, dass ich mein Profil ändern muß: Inventor 2025
Ich habs mal für dich hier korrigiert. Deine Frage war dadurch leider unverständlich. ------------------ lg Tom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans-Jürgen Eicke Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 27.11.2006 Schulungsversion Auto-CAD 2012 Inventor 2025
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die Progfiländerung. Ich hatte das zwar eingetragen, aber es kam hier nicht an...wer weiß was ich falsch gemacht habe. Zitat: Habt ihr irgendwelche Zusatzmodule in Verwendung? Das Inventor auf dem Befehl "Mittelpunktlinie" stehen bleibt ist nicht normal. Man könnte mal rechte Maustaste auf die Ribbonleiste und "Darstellung der Multifunktionsleiste" --> "Multifunktionsleiste zurücksetzen" versuchen. Dabei gehen aber alle Anpassungen der Benutzerbefehle und ausgeblendete Standardbefehle etc
Es gibt keine Zusatzmodule. Dieser Vorschlag mit der Ribbonleiste (was ist das denn nun wieder) leuchtet ein. Aber dann dürfte ich wieder ewig suchen wo ich meine Einstellungen und Anpassungen einrichten muß. Wenn man solche speziellen Ding nur einmal bei einer Neuinstallation macht, merkt man sich das nicht. Ehe ich dafür denn Zeit verschwende muß ich eben die Linie laufend umschalten.... Meine Version läuft sowieso nur noch bis zum 15.5. und was dann passiert wissen die Götter...Mir geht jetzt schon die Anzeige "nur noch xxx-Tage" auf den Senkel. Angeblich soll man sich mit dem Internetverbinden, aber die Anzeige springt wohl nur wieder auf 30 tage, wenn ich den Firewall und das Virenschutzprogramm abschalte. Finde ich super.... Danke vielmals für die gemachte Mühe. CU Hans-Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 01. Mrz. 2025 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans-Jürgen Eicke
Moin @W. Holzwarth Aber nach einem Neustart von Inventor sollte es wieder auf dem normalen Linienbefehl stehen und ich verstehe es so, daß dauerhaft Mittelinie angezeigt wird. Oder? @Hans-Jürgen Eicke Du könntest auch folgendes probieren. Rechte Maustaste auf den Linienbutton und die Option "Gruppierung der Befehle des Dropdownmenüs aufheben" auswählen. Dann erscheinen alle Linienbefehle als normale Buttons. Jetzt den Button für den normalen Linienbefehl mit rechte Maustaste "Schaltflächengröße" auf Groß stellen und für alle anderen Linienbefehle auf Norm, damit sie weniger Platz wegnehmen. So kommst du wenigstens wieder direkt an Linie heran. Das Ribbon ist das Band mit den Buttons. Im deutschen heißt sie Multifunktionsleiste (MFL). Die MFL hat mehrere Registerkarten, die sich je nach geöffnetem Dokument unterscheiden. Die Registername werden am oberen Rand der MFL angezeigt. In jeder Registerkarte sind die Befehle in Gruppen eingeteilt. Die Gruppennamen stehen am unteren Rand der MFL. Diese Gruppen kann jeder Benutzer wie er mag ein- und ausblenden (Anpassungsmöglichkeit 1). Je Registerkarte kann jeder Benutzer in der Gruppe Benutzerbefehle zusätzliche Befehle einfügen (Anpassungsmöglichkeit 2). Die Buttons der MFL können Groß, Klein, Normal und mit/ohne Text und Minimiert dargestellt werden (Anpassungsmöglichkeit 3). Ich vermute mal, die Möglichkeiten der Minimierung der MFL hast du nicht im Einsatz (Anpassungsmöglichkeit 4). Wenn du bei den genannten Möglichkeiten was umgestellt hast, würde es beim Zurücksetzen der MFL verloren gehen. Alle anderen Einstellungen im Inventor sind davon nicht betroffen. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |