| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Flexibel fehlt im iam-RMK-Menü (411 / mal gelesen)
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 02. Mrz. 2025 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 531 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 02. Mrz. 2025 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 02. Mrz. 2025 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
adaptiv ist ausgegraut. Möchtest du 2 Ebenen runter greifen? [edit] ist es eine Schweißbaugruppe? [/edit] ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 02. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 02. Mrz. 2025 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, keine Schweißbaugruppe. Warum Adaptiv ausgegraut, weiß ich auch nicht. In der Baugruppe Gehäuse war die Unterbaugruppe Türen bereits flexibel, aber wenn ich das abschalte (was dort interessanterweise geht), bleibt es in der Gesamtbaugruppe ausgegraut. Es hängt, wie es scheint, an der obersten Baugruppe. Wenn ich die Baugruppe Gehäuse im Gesamten bearbeite, fehlt flexible. Wenn ich die Baugruppe Gehäuse einzeln öffne, ist flexible wieder da. Es gibt andere Baugruppen, wo flexibel auch fehlt, und es gibt welche, wo flexible noch da ist. Wenn ich "Gehäuse" in eine neue Baugruppe setze, ist alles wie es soll. Allerdings bleibt adaptiv ausgegraut, wenn in "Gehäuse" die Türen ein Mal flexible gewesen sind. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3803 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 02. Mrz. 2025 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 03. Mrz. 2025 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 04. Mrz. 2025 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich war seit Sonntag beruflich unterwegs, daher erst jetzt meine Reaktion. Torstens zutreffenden (!) Hinweis konnte ich aber noch knapp vor der Abreise, tatsächlich noch rechtzeitig vor meiner Präsentation lesen und befolgen. Ja, es war einfach nur der Express-Modus. Ich habe zwar die entsprechenden Meldungen bemerkt, aber nicht weiter beachtet und mich bislang auch noch nie näher mit der Funktion und ihren Eigenheiten beschäftigt. Meine Baugruppen halte ich immer möglichst schlank und kann die daher auch in "Full" schnell öffnen und gut bearbeiten. Tja, mensch lernt nie aus! Dass es mal ging und mal nicht, lag an der Grenze für "Express" in den Anwendungsoptionen, die ich jetzt erst mal von 500 auf 1024 gesetzt habe. Was für Werte sind denn da sonst üblich? In dem Bild in der Hilfe steht da nur 200. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Mrz. 2025 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Wir hatten es deaktiviert wegen der Nebenwirkungen und weil das Nachladen (um Einiges) mehr Zeit benötigte als gleich alles laden am Anfang ging auch keine Zeichnungsansicht in Express laden ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 05. Mrz. 2025 00:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 05. Mrz. 2025 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Zitat: Original erstellt von Roland Schröder: wird ja auch in jede iam zusätzliches Zeug reingeschrieben
im Prinzip ist eine DWF eingebettet ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2052 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 05. Mrz. 2025 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
zudem wächst durch den Expressmodus die Dateigröße der iam. Das kann dann z.B. wie in unserem Fall extreme Ausmasse annehmen Baugruppe mit Express 406MB. Baugruppe mit abgeschalteten Expressmodus 819KB IMHO liegt das an den Grafiken die dann mitgespeichert werden... ebenfalls kann ich nur bestättigen das die Nachladezeit einer iam die im Expressmodus geladen wurde länger dauert als die Baugruppe direkt komplett zu laden. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |