| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung | Hannover, eine Veranstaltung am 08.05.2025
|
Autor
|
Thema: Material in iProperties eintragen (229 / mal gelesen)
|
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1029 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein Makro, mit dem ich einige iProperties pflegen kann: 👉 Link zum Makro Nun frage ich mich, ob es möglich ist, auch das Material direkt in den iProperties zu hinterlegen. Leider habe ich in der Übersicht (Datei → iProperties) kein passendes Feld gefunden. Bei meiner Recherche bin ich auf diesen Artikel gestoßen: 👉 Autodesk: Material als benutzerdefiniertes iProperty anzeigen Hier wird jedoch ein benutzerdefiniertes iProperty erstellt – mir wäre es lieber, ein bereits vorhandenes Feld zu nutzen, damit es auch bei anderen problemlos funktioniert. Hintergrund: Ich versuche gerade, mehr Ordnung in meine Teile zu bringen. Dabei möchte ich wichtige Informationen wie das Material, die bisher nur in meinem Kopf existieren, direkt in den iProperties hinterlegen. (Mein finales System zur Strukturierung habe ich zwar noch nicht ganz ausgearbeitet, aber ich arbeite daran. 😉  Daher meine Frage: - Gibt es ein standardmäßiges Feld in den iProperties für das Material? - Falls ja, wie kann ich dieses über ein Makro befüllen, ohne ein benutzerdefiniertes Feld zu erzeugen? Viele Grüße Mücke
------------------ [Inventor Professional 2023] - [WIN 10] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
|
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1029 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 15. Mrz. 2025 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 15. Mrz. 2025 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Zitat: Original erstellt von Muecke.1982: Du meinst die Materialauswahl am oberen Fensterrand? oder wo?
das ist die Farbe Werkstoff ist das Menü daneben, greift aber auf die selbe Stelle der Datei zu wie iProperties/Physikalische Eigenschaften ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1029 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2025 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oha, ich glaube, jetzt habe ich es gefunden! Damit kenne ich mich allerdings überhaupt nicht aus. Ich hatte an eine Art Textfeld gedacht, in das man beispielsweise Folgendes eintragen kann:
- Federstahlblech 1.4310
- 3D-Druck ABS 30%
- SLA - Tough 2000
------------------ [Inventor Professional 2023] - [WIN 10] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 15. Mrz. 2025 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Moin Nein, dazu erstellst du im Materialeditor ein entsprechend benanntes Material und das kannst du dann dort auswählen. Fertigungsverfahren, Oberflächen und Beschichtungen gehören in dem Sinne aber nicht zu einem Material. Das Material wird lokal im Bauteil erzeugt und sollte, damit es auch in anderen Bauteilen verwendet werden kann, in der Bibliothek gespeichert werden. Der Sinn des Ganzen ist, dass nicht in jedem Bauteil alle Daten wieder und wieder eingetippt werden müssen und damit nicht jeder Mitarbeiter eintippt was ihm gerade durch den Kopf geht. Und wenn er wenig Lust hat, erfindet er neue Abkürzungen und lässt relevante zusätzliche Informationen weg und belässt phys. Eigenschaften auf den Standardwerten. Das ist dann Chaos mit Ansage, falls man sich nachgelagert auf diese Angaben verlässt. Ergänzend zu den Materialien bietet Inventor Darstellungen an. Darstellungen bestimmen das optische Aussehen des Modelles. Einem Material kann eine Darstellung zugewiesen werden. Mehrere Materialien können die gleiche Darstellung verwenden. Diese Darstellung wird von Inventor für die Darstellung des Modelles verwendet, wenn dieses Material zugewiesen wird. Die Darstellung ist an mehreren Stellen (Fläche, Feature, Volumenkörper, abgeleitete Komponente) überschreibbar und ersetzt für das gewählte Objekt die Darstellung. Und seit 2024 gibts es noch "Oberflächen". Am Besten liest du dir mal das ganze Kapitel "Materialien und Darstellungen" in der Hilfe komplett durch. Es erspart sehr viel Arbeit, Frust und Ärger, erst das Konzept zu verstehen und dann loszulegen. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11355 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 15. Mrz. 2025 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
da auch über die Baugruppe Stückliste/Modelldaten editiert werden kann, kann dir ev. ein Bitverbieger einen Dialog dengeln Allerdings müssen die Werkstoffe in der Stilbibliothek gepflegt sein ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1029 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2023] - Temporäre Lizenz WIN 10, WIN 11 funktioniert leider nicht.
|
erstellt am: 15. Mrz. 2025 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe! Und ja, das klingt durchaus logisch. Ich kenne das von mir selbst – man meint, Abkürzungen gefunden zu haben, die man später noch kennt, aber nach sechs Monaten versteht man nichts mehr davon. :-( Oder, wie Du schon sagst, man wird faul und trägt nicht mehr alles ein. Die Idee mit der Datenbank finde ich richtig gut. Ich muss mir das noch genauer anschauen, denn ich würde mir wünschen, dass das Material direkt mit angegeben wird, wenn ich Bauteile auf einer Zeichnung habe. Mir ist das nämlich erst vor Kurzem passiert: Ich wollte ein Bauteil anfertigen lassen und wusste einfach nicht mehr, welches Material ich für den 3D-Druck verwendet hatte. Dabei war das Teil echt gut – das ärgert mich sehr! Für die Zukunft hätte ich gerne eine Lösung, mit der ich solche Informationen zuverlässig speichere. Eventuell könnte man das später in mein Makro einbauen, sodass man darüber das Material auswählen kann, um die iProperty direkt zu pflegen. [EDIT] Mit Hilfe meinst du das hier? https://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2025/DEU/?guid=GUID-010715A3-2090-4482-85FE-142BBB239140 [/EDIT]
------------------ [Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
[Diese Nachricht wurde von Muecke.1982 am 15. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |