| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Referenz-Komponenten in idw ohne verdeckte Kanten (169 / mal gelesen)
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13536 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 31. Mrz. 2025 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Gibt es in der idw keine Möglichkeit, die verdeckten Kanten in Referenz-Komponenten abzustellen? Ich finde lediglich die Einstellung, die von normalen Komponenten verdeckten Bereiche von Referenz-Komponenten nicht darzustellen, es gelingt mir aber nicht, die in den Referenz-Komponenten selber liegenden verdeckten Kanten auszublenden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2799 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 31. Mrz. 2025 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Zentral weiß ich nichts, aber du kannst im Teilebrowser der IDW mit rechter Maustaste auf das Referenzteil und im Kontextmenü den Haken bei verdeckte Kanten rausnehmen. Hilft das? ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11362 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 31. Mrz. 2025 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Referenz Verdeckt ist (bis 2020) nicht separat einstell- und wählbar. Da hilft nur Ralfs Tipp ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13536 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 31. Mrz. 2025 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Haken bei verdeckte Kanten ist nicht aktiv und dient auch nur dazu, verdeckte Komponenten entgegen der Grundeinstellung der jeweiligen Ansicht doch darzustellen. Ich konnte jetzt immerhin als Not- bzw. Teillösung die ipt-Elemente (z. B. die in diesem Fall zahlreichen Bohrungen) "als Kanten auswählen" und unsichtbar schalten. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2056 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
IMHO  meint Roland das Kanten eines Referenzobjektes generell immer angezeigt werden auch wenn Sie hinter einem Objekt liegen. Das einzige was bleibt ist die Kanten unsichtbar zu schalten. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13536 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, das meine ich nicht (hab ich auch oben geschrieben). Die Bereiche der Referenz-Komponente hinter der normalen Komponente werden bei mir nicht gezeigt (in IV2025 geht das). Es geht (wie schon oben geschrieben) um die verdeckten Kanten innerhalb der Referenz-Komponente. Interessanterweise gibt es die in Deinem Bild nicht! Da muss ich nochmal weiter forschen, was ich bei mir falsch eingestellt hab. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2799 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Nein, man braucht nicht jede Kante einzeln ausschalten. - Ansichtsbearbeitung öffnen und verdeckte Kanten in der Ansicht aktivieren - im Register "Modell" die Option "verdeckte Linien berechnen" auf "Alle Körper" umstellen, damit Referenzteilkanten nicht durch verdeckende Modell hindurch angezeigt werden - im Teilebrowser mit rechter Maustaste auf die Referenzbauteile klicken - Haken bei "verdeckte Linien" entfernen. In den übergeordneten Baugruppen aktiviert sich dann die Option "Verdeckte Linien" im Kontextmenü des Teilebrowsers. Damit können die Linien wieder aktiviert werden. Wenn die Referenzteile alle in einer separaten BG stecken, reicht es die Option "Verdeckten Linien" im Kontextmenü der BG zu entfernen. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |