| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: Hintergrundfüllung beim Bemassungstext aber nicht bei Skizzensymbolen und Pos.Nr. (219 / mal gelesen)
|
Jonas Blaser Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.12.2024 Inventor 2025
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ich komme leider mit einem Problem nicht weiter. Wenn ich einen Schnitt habe, entsteht ja logischerweise eine Schraffur. Ziehe ich nun eine Bemassung über diese Schraffur, bekommt das "Textfeld" automatisch einen Rahmen der die Schraffur überdeckt. Mit einem Führungslinientext oder mit den Positionsnummern ist das aber nicht der Fall. Das muss doch irgendwie in den Stilen einstellbar sein. Was mich verwirrt, ist dass ich für Bemassung und für das benutze Skizzensymbol den gleichen Textstil verwende. Ich möchte nicht jedes Mal eine Hintergrundfüllung auswählen, sondern es soll in der Vorlage bereits so eingestellt sein, dass ich den gleichen Effekt wie bei Bemassungen habe. Das müsste doch möglich sein, leider finde ich aber keine Einstellung dazu. Vielen Dank. Gruss Jonas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meierjo Mitglied
 
 Beiträge: 454 Registriert: 20.08.2003 Windows 10 Prof 64 Bit Inventor Prof 2025 Vault Basic 2025
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas Blaser
|
Jonas Blaser Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.12.2024 Inventor 2025
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also wenn ich ein Skizzensymbol einfüge, habe ich gefunden wo das Problem war. Das Häckchen "Symbolzuschneidung" war nicht aktiviert. Dann klappt es. Wir schreiben Positionnummern manchmal mit einem Skizzensymbol und manchmal mit der Funktion "Positionsnummer" an, je nach Baugruppenzusammensetzung. Mit der Funktion "Positionsnummer kriege ich es immernoch nicht hin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meierjo Mitglied
 
 Beiträge: 454 Registriert: 20.08.2003 Windows 10 Prof 64 Bit Inventor Prof 2025 Vault Basic 2025
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas Blaser
|
Jonas Blaser Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.12.2024 Inventor 2025
|
erstellt am: 24. Apr. 2025 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 25. Apr. 2025 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas Blaser
Moin Ich vermute ihr verwendet bei euren Positionsnummern die Formüberschreibung mit einem skizzierten Symbol? Vermutlich damit die Positionsnummer optisch identisch zu dem skizzierten Symbol erscheint. Meines Wissens lässt sich bisher die Symbolzuschneidung an der Stelle nicht aktivieren. Da bleibt nur die Nummern aus dem schraffierten Bereich heraus zu ziehen. Wenn ihr eh schon eine händisch zu pflegende Mischung aus Positionsnummern und manuellen skizzierten Symbolen benutzt, warum dann nicht komplett die Postitionsnummern beiseite lassen und nur skizzierte Symbole verwenden? ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas Blaser Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.12.2024 Inventor 2025
|
erstellt am: 25. Apr. 2025 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wenn ich dich richtig verstanden habe, ja dann benutzen wir diese Formüberschreibung. In den Stilen, habe ich einfach die optisch identische Variante gewählt (siehe Screenshot). Ist doof, dass es nicht geht. Das Problem mit 2x Skizzensymbol ist folgenden: - Die Pos.Nr. steht in den iProperties unter Bauteilnummer - Bei einem ipt ist das die Einzelteilnummer Bei einem iam steht dort die Hautpteilnummer (zu 95% eine Schweissgruppe) - Auf der Zeichnung möchte ich aber wählen können ob ich die Einzelteilnummer oder die Hauptteilnummer anschreibe. Deshalb diese Lösung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas Blaser Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.12.2024 Inventor 2025
|
erstellt am: 25. Apr. 2025 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also Ich habe mir nun nochmals Zeit genommen. Asche auf mein Haupt, der Fehler lag ein bisschen bei mir. Ich habe mit einer Zeichnung eines Arbeitskollegen gespielt und folgendes war das Problem: 1. Wie bereits erwähnt das fehlende Häkchen 2. Der Ausschnitt wird nur in der Ansicht gemacht in der das Teil angeschrieben wird. Mein Arbeitskollege hat ein Bauteil einer Ansicht angeschrieben und die Beschriftung über die Schraffur auf einer anderen Ansicht platziert. Dies ist mir erst jetzt aufgefallen. Der Ausschnitt ist aber nicht bei beiden Varianten gleich gross, aber damit kann ich leben (siehe Bild im Anhang). Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten. Das nächse Mal überprüfe ich Probleme nur noch auf meinen eigenen Zeichnungen  Gruss Jonas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 25. Apr. 2025 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonas Blaser
Moin Macht nix, gut dass es aufgeklärt ist. Danke für die Rückmeldung. Vielleicht solltet ihr mal noch einen alternativen Weg ausprobieren, nur Positionsnummern zu verwenden: - Teileliste einfügen, Stücklistenansicht strukturiert/alle Ebenen - Teileliste bearbeiten und soweit erforderlich aufklappen, dass alle Teilelistenzeilen sichtbar sind, deren "Positionsnummer" benötigt wird - Positionsnummer einfügen, sollte automatisch die Position des Bauteiles sein - rechte Maustaste auf die Positionsnummer --> "aus Liste zuordnen" - jetzt kann man die übergeordnete Baugruppe selektieren und deren Positionsnummer hinzufügen - anschließend rechte Maustaste auf die Positionsnummer des Bauteiles --> "Positionsnummer entfernen" Es steht nur noch die Positionsnummer der Baugruppe da. Die Teileliste darf hinterher gelöscht werden. Sie darf aber nicht wieder bearbeitet und eingeklappt werden, sonst springen die Positionsnummern aus den eingeklappten und nicht mehr sichtbaren Bauteilen auf die darüberliegende Baugruppe. Die Methode hätte zumindest mal den Vorteil, nicht 2 Wege zu den Positionsnummern nebeneinander zu haben. Ob es in der Praxis besser oder untauglich ist, kann ich nicht sagen. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas Blaser Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 17.12.2024 Inventor 2025
|
erstellt am: 25. Apr. 2025 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|