Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Mehrere (unsichtbare) Attribute in ein Attribut verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Mehrere (unsichtbare) Attribute in ein Attribut verbinden (4373 mal gelesen)
cadibudka
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von cadibudka an!   Senden Sie eine Private Message an cadibudka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadibudka

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2004

Windows 10 Professional - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000,
MegaCad Profi plus 2016, Cadenas, AutoCAD2014

erstellt am: 05. Sep. 2014 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
in einem Block habe ich mehrere Attribute, die ich als unsichtbar schalten möchte und ein Attribut das zusammengesetzt aus den unsichtbaren dargestellt werden soll. Ich dachte an ein Dieselausdruck, der diese Attribute verbindet.

BEISPIEL:
Attribute die Unsichtbar sind
Gebäude="HP", Etage="EG" Türnummer="002"
ERGEBNISS:
Attribut Gesamtname="HPEG002"

DIESELAUSDRUCK (wie ich mir das, ohne die Ausdrucksweise zu kennen, vorgestellt habe:
Schriftfeldvorgabe für Attribut "Gesamtname" %<\AcDiesel>%  $"verbinde"ATT(Gebäude)&ATT(Etage)&ATT(Türnummer)

Danke in Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22365
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 05. Sep. 2014 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Kein Diesel, einfach mehrere Schriftfelder und "dummen" Text kombinieren.
Hier die Variante falls das in jeder (neuen) Blockreferenz des Blockes so sein soll:

Mit BEdit den Block bearbeiten, dann das Attribut(sichtbar) bearbeiten und als Wert den ersten statischen Text tippen, danach ein Rechtsklick und Schriftfeld einfügen wählen.
Schriftfeldtyp"Blockplatzhalter" und als Eigenschaft das entsprechende Attribut wählen.
Nach bestätigen und speichern der Änderungen eine neue Blockreferenz einfügen und testen..
Auf die gleiche Weise kannst du den Ausdruck dann vervollständigen.
Achtung: Das wirkt sich nur auf neue Blockreferenzen des Blockes aus.

Für den Fall das du schon hunderte gefüllte Referenzen hättest, wird das vorgehen komplizierter und das tippe ich jetzt nicht übers Handy ohne Rechner herunter.
(das geht dann über Attributdefinition löschen, Attsync, neu hinzufügen, wieder Attsync)

------------------
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadibudka
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von cadibudka an!   Senden Sie eine Private Message an cadibudka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadibudka

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2004

Windows 10 Professional - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000,
MegaCad Profi plus 2016, Cadenas, AutoCAD2014

erstellt am: 07. Sep. 2014 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CADFFM
ja das, was du im ersten Teil beschrieben hast ist richtig, aber macht die "Automatisierung" nicht befriedigend.
Die Idee war, vom Werkzeukasten ein Symbol auf die Zeichnung zu platzieren und bis auf die fortlaufende Nummer sich die unsichtbaren Attribute automatisch ausfüllen würden. Die Stockwerknummer würde vom Zeichnungskopf übernomen, das Gewerk von der Layerstruktur etc. Diese alle Attribute sollten als unsichtbar geschaltet werden, weil es eben viele gibt. Die Trennung der Atributte ist für die weitere Datenbanktechnische verarbeitung erwünscht.
Die sichtbare Zusammenverkettung gibt uns den ersten Einblick in die vollständige Anlagenummerierung und bleibt auf der Zeichnung für den Druck sichtbar.
Nach der Regenerierung der Zeichnung (oder synchronisierung vom Block) müsste eigentlich dieses zusammenverkettete, sichtbare Attribut aktuallisiert werden, also sich vervollständigen, falls irgenwelche Angaben bei der Platzierung der Symbole nicht bekannt waren.
Den Vorgang, den du in unterem Teil deiner Antwort beschreibst, ist das, was ich als Lösung über die Attribut Export und Import bereits anwende. Ich exportiere die Attribute via txt, lade sie als Daten in
Excel, mach dort meine "Verkettungen", speichere sie zurück als txt  und importiere die Daten zurück ins AutoCAD. Funktioniert, aber es ist mir nicht komfortable genug.
Natürlich könnte ich auch die Excellösung mit der Datenverbindung realisieren, aber ich weiss nicht wer meine Zeichnungen nachher bearbeitet und möchte somit keine xlsx mit der Zeichnung liefern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3441
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 08. Sep. 2014 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Man kann über Schriftfelder den Inhalt von Attributen in andere Attribute anzeigen.

Blockeditor>Attribut bearbeiten>Schriftfeld>Objekt>Attribut wählen>Wert>

zum updaten Attribut umbenennen und Attsync

Einschränkung, funktioniert nur in der Zeichnung in der es gemacht wurde.

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basket4u
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Basket4u an!   Senden Sie eine Private Message an Basket4u  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basket4u

Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2018

AutoCad MEP 2020

erstellt am: 31. Mai. 2019 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich


Zeichnung2.dwg

 
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!

Hallo an Alle,

ja der Thread ist aus 2014 aber es betrifft mich gerade fast 100%ig. Ich weise ein Schriftfeld in einem Block einem Attribut zu. Dieses aktualisiert sich aber nun nicht sobald ich dem Attribut einen anderen wert gebe.

Der ST und Le wert sollen in einem Attribut zusammengefügt sein, die Eingabe will ich aber einzeln belassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3441
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 03. Jun. 2019 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus, sollte eigentlich funktionieren... aber ich kriegs grad auch überhaupt nicht hin.

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADuceus
Mitglied
LWL-Netzplaner GIS


Sehen Sie sich das Profil von CADuceus an!   Senden Sie eine Private Message an CADuceus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADuceus

Beiträge: 359
Registriert: 20.01.2005

LWL Netzplanung
AutoCAD Map 3D 2020
Win10 64bit / Chrome
Intel® Core™ i7-4770K 3.50GHz / 32GB
NVidia Quadro P400
HP DesignJet T795

erstellt am: 03. Jun. 2019 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich


Zeichnung2_1.dwg

 
Hallo

Das Schriftfeld verweist auf das Attribut anstatt auf die Blockreferenz.
Habe es mal drin gelassen und die korrekten hinten dran geschrieben.

Solche Schriftfelder kann man erst ausserhalb des Blockeditors definieren weil sie nicht auf die Blockdefinition sonder auf die entsprechende Referenz verweisen.


------------------
Du kannst in anderen nur entzünden,
was in Dir selber brennt! 

Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basket4u
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Basket4u an!   Senden Sie eine Private Message an Basket4u  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basket4u

Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2018

AutoCad MEP 2020

erstellt am: 03. Jun. 2019 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Basket4u
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Basket4u an!   Senden Sie eine Private Message an Basket4u  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basket4u

Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2018

AutoCad MEP 2020

erstellt am: 03. Jun. 2019 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun fällt mir auf dass ich diesen Block so nicht in meine Werkzeugpalette integriert bekomme da er ja den Ursprungswert nimmt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADuceus
Mitglied
LWL-Netzplaner GIS


Sehen Sie sich das Profil von CADuceus an!   Senden Sie eine Private Message an CADuceus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADuceus

Beiträge: 359
Registriert: 20.01.2005

LWL Netzplanung
AutoCAD Map 3D 2020
Win10 64bit / Chrome
Intel® Core™ i7-4770K 3.50GHz / 32GB
NVidia Quadro P400
HP DesignJet T795

erstellt am: 03. Jun. 2019 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch dafür gibt es eine Lösung:

Den angepassten Block in einen weiteren Block verschachteln (z.B. "E_SH_Stromkreisnummer_ausgefuellt").
Diesen verschachtelten Block in die Werkzeugpalette (WP) legen, Rechtsklick in der WP auf den Block --> Eigenschaften..., Bei Auflösen "Ja" auswählen.

------------------
Du kannst in anderen nur entzünden,
was in Dir selber brennt!  

Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

[Diese Nachricht wurde von CADuceus am 03. Jun. 2019 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Basket4u
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Basket4u an!   Senden Sie eine Private Message an Basket4u  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Basket4u

Beiträge: 20
Registriert: 25.01.2018

AutoCad MEP 2020

erstellt am: 14. Jun. 2019 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22365
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 17. Jun. 2019 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest aber gegenüber dem Block oben das "falsche Schriftfeld" unbedingt aus der Attributdefinition löschen,
jeder denkt das dieses Feld eine sinnvolle Funktion erfüllt und damit sind Versehen/Fehler fast vorprogrammiert.
Wenn ich ein Schriftfeld erkenne, so gehe ich von einem dynamischen Inhalt aus.
Anm: Fielddisplay ist bei mir immer EINgeschaltet.

Warum Autodesk das gewünschte feature nicht fixed und dann offiziell unterstützt - keine Ahnung, wie sooft bei dem Unternehmen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Airbus05
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Airbus05 an!   Senden Sie eine Private Message an Airbus05  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Airbus05

Beiträge: 1
Registriert: 06.02.2024

erstellt am: 06. Feb. 2024 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!

Edit: ich habe gerade selbst bemerkt, dass mein Beitrag inhaltlich keinen Sinn gemacht hat. Missverständnis.

[Diese Nachricht wurde von Airbus05 am 06. Feb. 2024 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Airbus05 am 06. Feb. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22365
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Feb. 2024 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

die Frage ist, warum willst du das nachstellen was hier im Thread ein Problem war und dann umgangen wurde.


Attributdefinitionen sind Teil des Blocks,
anders als Attribute, welche Anhängsel der Blockreferenzen sind.
An die Attributdefinition würde man also "im Block" kommen.
Bei intern bereits definierten Blöcken, Befehl: BEDIT
Oder wenn man eine DWG als Blockvorlage nutzt (was bei dir wohl nicht zutrifft), dann direkt im Modellbereich, wo die Attributdefinitionen liegen würden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22365
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Feb. 2024 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen auf CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22365
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 06. Feb. 2024 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

>>" Edit: ich habe gerade selbst bemerkt, dass mein Beitrag inhaltlich keinen Sinn gemacht hat. Missverständnis."
>>"[Diese Nachricht wurde von Airbus05 am 06. Feb. 2024 editiert.]"

Jetzt sehen meine Beiträge aber irgendwie doof aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LexAFRY
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von LexAFRY an!   Senden Sie eine Private Message an LexAFRY  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LexAFRY

Beiträge: 3
Registriert: 23.04.2024

AutoCAD2024, BricsCADv22 Autocad Electrical 2023 auf Windows10

erstellt am: 20. Nov. 2024 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!

Hallo!
Ich hätte eine Frage zu den kombinierten Atributen, bzw der verlinkung von mehreren Attributen in ein Mehrzeilen Attribut bzw Textfeld.

Meine Idee:

Mehrzeilentext in einem Block mit mehreren unsichtbaren Attributen, welche dann, falls unsichtbare Attribute ausgefüllt werden, im Mehrzeilentext untereinander (also mit Zeilenumbruch) angezeigt werden, aber nur falls etwas in den unsichtbaren Attributen drin steht.


Also ein automatisches "nach unten Rücken" der Textzeile wenn ein unsichtbares Attribut ausgefüllt wird.

Ich finde die unsichtbaren Attribute, welche ich in das Mehrzeilen Attribut bzw MText einfügen will nicht in der Liste der verfügbaren Schriftfelder.

Muss ich den Diesel-Ausdruck verwenden? Da kenn ich jedoch die Syntax nicht. und habe auch noch keine erklärung zur Syntax gefunden.

[Diese Nachricht wurde von LexAFRY am 20. Nov. 2024 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3095
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 20. Nov. 2024 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo LexAFRY

"unsichtbare Attribute"  bleiben auch wenn sie mit einem Wert gefüllt sind Unsichtbar....dafür sind sie da

so wird das also schon mal nix

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22365
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 20. Nov. 2024 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadibudka 10 Unities + Antwort hilfreich

@LexADRY


von LexAFRY:
"Meine Idee"

A: Geht nicht.


"Ich finde die unsichtbaren Attribute, welche ich in das Mehrzeilen Attribut bzw MText einfügen will nicht in der Liste der verfügbaren Schriftfelder"
Attributdefinitionen (welche du nicht meinst und nicht brauchst) werden nicht aufgelistet, Attribute hängen nur BlockReferenzen an.
Ich vermute du suchst gerade danach während du die Blockdefinition bearbeitest, also kannst du diese "Eigenschaft" nicht finden, da du keine Blockreferenz als Objekt gewählt, also gibt es auch keine Attribute.
Falls das so ist, oder es so sein kann, lese dir den Thread ab #2 noch einmal durch und teste auch im CAD [Ignoriere meinen alten Post #1 vollständig / das passt heute zu Standard-AutoCAD nicht mehr]

"Muss ich den Diesel-Ausdruck verwenden?
Die ersten Zwei Worte zum Eröffnungspost passen auch heute noch: Kein Diesel
Mit Diesel kann man keine Objekteigenschaften auslesen bzw. Diesel-Schriftfelder können keine (verschaltelten) Schriftfelder beinhalten.


@cadwomen
Es war keine Rede von der Anzeige über unsichtbare Attribute, aus denen soll(t)e nur der Textwert bezogen werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz