Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Block öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Block öffnen (353 / mal gelesen)
VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 30. Jan. 2025 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich bin wieder mal mit einem PC-Wechsel am Anschlag.
Bei mir kommt es vor, dass ich Blöcke in einem Block habe.
z.b.
Fussplatte ist ein Block
Das Geländer ist ein Block (also ein Überblock)

Der Block Fussplatte ist im Block Geländer enthalten.

Ich habe AutoCAD2025

Jetzt wenn ich auf die Fussplatt doppelklicke um diese zu bearbeiten will ich, dass wenn das Fenster "Referenz bearbeiten" aufgeht die Auswahl direkt auf diesen Block springt, so dass ich direkt mit "OK" den Block Fussplatte öffnen kann.

Früher ging das doch auch.

Es muss doch sicher irgend eine Systemvariable geben in der man das einstellen kann.

Danke schon mal für Eure Vorschläge

Gruss VONAG

------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Jan. 2025 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

mache mal nur einen Klick, schau was du da anklickst (das Geländer) und genau das wird zur Bearbeitung vorausgewählt.

>"Früher ging das doch auch"
Ich würde sagen das war schon immer so, denn wenn nicht, wäre es eine halbe Katastrophe.


>"Es muss doch sicher irgend eine Systemvariable geben in der man das einstellen kann."
Nein, aber du kannst deine Arbeitsweise ändern.
Du startest den Befehl, dieser stellt eine Objektwahlmethode zur Verfügung welche
den "Unterblock" erkennen kann und somit kann dir deine Fußplatte vorgeschlagen werden,
statt dem Geländer.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 30. Jan. 2025 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Danke für Deine Antwort,

aber das hat nichts mit der Arbeitsweise zu tun, ich zeichne jetzt schon über 20 Jahre auf AutoCAD und ich war immer so, dass mir direkt der Block vorgeschlagen wurde den ich anklicke.

Also wenn ich...
...die Fussplatte anklicke, dass wurde mir dieser Block vorgeschlagen und ich konnte mit OK bestätigen.
...das Geländer anklicke, dann wurde mir das Geländer vorgeschlagen und ich konnte mit OK bestätigen.

Ich musste nie in dem Blockstamm den richtigen suchen gehen.

Gruss

------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Jan. 2025 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Kein Problem, es steht aktuell 1:1,
warten wir auf weitere Kommentare.

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1629
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 30. Jan. 2025 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-Unterblock-2024-01-30.JPG

 
Hallo VONAG,

ich kenne es nur so, das ich den Hauptblock wähle und dann kann ich erst die Unterblöcke wählen.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Jan. 2025 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du jetzt auch noch meine zweite Aussage bestätigst:
Erst den Befehl wählen, dann die Blockreferenz auswählen (auf Objekte klicken welche zur verschachtelten Blockreferenz gehören).

Die Vorauswahl in RefEdit sollte nun auf dem verschachtelten Block stehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 30. Jan. 2025 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eben den alten PC wieder angeschlossen, der funktioniert so, dass es den angewählten (also den Block im Block) vorschlägt.
Bei meinem Arbeitskollegen ist es auch so, es muss irgend eine Systemvariable sein.

Trotzdem Danke, bin auf weiter Vorschläge gespannt.

Gruss VONAG

------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 30. Jan. 2025 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie den Befehl wählen, ich mache ja nur doppelklick auf denjenigen Block (bzw. Unterblock)

Gruss VONAG

------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1629
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 30. Jan. 2025 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-Refbearb-2024-01-30.gif

 
So sollte es gehen.

Zitat:
Erst den Befehl wählen, dann die Blockreferenz auswählen (auf Objekte klicken welche zur verschachtelten Blockreferenz gehören).
Die Vorauswahl in RefEdit sollte nun auf dem verschachtelten Block stehen.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Jan. 2025 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von VONAG:
Wie den Befehl wählen, ich mache ja nur doppelklick auf denjenigen Block (bzw. Unterblock)

Genau das machst du, weil du die Arbeitsweise ja nicht ändern willst, angesprochen hatte ich es ja schon.

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
Du startest den Befehl, dieser stellt eine Objektwahlmethode zur Verfügung welche
den "Unterblock" erkennen kann und somit kann dir deine Fußplatte vorgeschlagen werden,
statt dem Geländer.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Jan. 2025 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Für andere welche die Funktion vllt nicht kennen -> REFBEARB / REFEDIT [F1]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 30. Jan. 2025 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wirklich weitergeholfen ist mir jetzt zwar nicht, aber ich habe jetzt die Maustasten etwas anders belegt, so das der Befehl RefEdit auf der Maus ist.
Die bei der Doppelklickfunktion auf Block im _CUI zeigte der Befehl ^C^C_RefEdit leider keine Wirkung.

Bin noch nicht ganz glücklich, aber besser das als nix.

Danke Trotzdem, sollte jemand anders noch eine andere Lösung haben, nur her damit. 

------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Jan. 2025 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Aucv wenn ich mir sehr sicher bin:Was ist eigentlich "früher" bei dir.
Andere ACAD Version, welche?


Oder war es eine andere Software, ein Toolset?, welches?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3097
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 31. Jan. 2025 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Tippe auch auf ein evtl installiertes Tool

cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 31. Jan. 2025 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

1. "Man erinnert sich halt ab und an falsch"
2. Toolset, was das anders bearbeitet <nur als Möglichkeit, wüßte ich aber nicht>
3. Ganz eigene Sache / Tool

ABER:  E R   H A T   R E C H T ! Und das geht auch heute noch so!

Dabei gibt es ein Kuriosität und somit hat es sich für mich wieder ausgezahlt mich
mit so "einfachen Problemen" anderer auseinander zu setzen -
Wieder was gelernt  

@VONAG
Bitte testet dieses Makro, nicht fragen, testen!
^C^C_refedit

Mir ist aufgefallen das ich die gewünschte Funktionalität ja selbst seit Ewig nutze, zwar bei Xrefs, aber das ist derselbe Befehl!
Daher schaute ich mir die Sache noch einmal in Ruhe an und jetzt habe ich einen "WhatNobodyTellsYou" PostIt mehr an der AutoCAD&Toolsets Pinnwand.


Danke das ich helfen durfte 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 31. Jan. 2025 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich


2025-01-3109_46_54-Benutzeroberflacheanpassen.png

 
Hi

ich kenne auch beide arbeitsweisen. Man kann im ABI die Doppelklickaction bearbeiten. Standardmäßig ist dort Block - Doppelklicken eingestellt. Dadurch geht wenn die Systemvariabel auf 0 steht der Blockeditor (BBEARB) auf und wenn sie auf 1 steht nur die Eigenschaften auf. Du kannst aber auch einfach den andern Befehl, "Block an jeweiliger Stelle bearbeiten" (REFBEARB)per drag and drop oben austauschen. Hinweis. Einmal unten erst den Befehl anklicken und dann lädt es einige Zeit bevor du den Befehl ziehen kannst, also nicht wundern.

Zitat:
Ich habe eben den alten PC wieder angeschlossen, der funktioniert so, dass es den angewählten (also den Block im Block) vorschlägt.
Bei meinem Arbeitskollegen ist es auch so, es muss irgend eine Systemvariable sein.

Schau doch mal auf dem alten PC nach was du dort in deiner acad.cuix eingestellt hast. Wahrscheinlich ist dort "Block an jeweiligen Stelle bearbeiten" enthalten.

Edit:
man kann auch das Makro anpassen:
Standard: $M=$(if,$(and,$(>,$(getvar,blockeditlock),0)),^C^C_properties,^C^C_bedit)
Angepasst: $M=$(if,$(and,$(>,$(getvar,blockeditlock),0)),^C^C_refedit,^C^C_bedit)
Dann kann man beide Arbeitsweisen nutzen und nur mit der Systemvariable BLOCKEDITLOCK zwischen den 2 Varianten hin und herwechseln. Zwar Missbraucht man dann die Variabel, ist aber vielleicht ein guter Workaround.

Gruß Christian

[Diese Nachricht wurde von piwurzel am 31. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christian, schau mal eins höher - wir haben uns gerade überschnitten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

HI, da habe ich wieder zulange zum schreiben gebraucht. Nach dem veröffentlichen habe ich es auch gesehen.
Gut das wir auf die selbe Lösung gekommen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
[i]1.

@VONAG
Bitte testet dieses Makro, nicht fragen, testen!
^C^C_refedit



Aber ich habe doch geschrieben, dass bei mir das Makro ^C^C_refedit nicht wie gewünscht funktioniert.

Leider


------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VONAG
Mitglied
Metallbautechniker /-meister


Sehen Sie sich das Profil von VONAG an!   Senden Sie eine Private Message an VONAG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VONAG

Beiträge: 32
Registriert: 31.03.2014

-AutoCAD 2025
-Maus: Logitech G502 X Plus
-Windows 11 Version 21H2 (Build 22000.1936)

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@piwurzel,

danke, ich habe Block an jeweiliger Stelle bearbeiten in Doppelklickfunktion verschoben, nun funktioniert es wie gewünscht.

------------------
VONAG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Lösung war nicht RefEdit zu nutzen, der ganze Thread geht darum RefEdit in der Doppelklick-Aktion zu nutzen, das war also nicht die Frage sondern längst geklärt.
Deine Beschreibung hätte aber dennoch "zufällig" zu einem positiven Ergebnis geführt 


Die Lösung ist folgendes:
Die Auswertung der Doppelklickaktion-Makros scheint sehr speziell zu sein (in/für Acad), denn eigentlich sind Befehlsnamen
nicht casesensitive und
es ist egal wo man bei internationalem Befehlsaufruf den Punkt zum erzwingen des Originalbefehls setzt _.circle/._circle
ist egal [wenn der Befehl nicht überschrieben ist].
EIGENTLICH, nur nicht in der Definition der Doppelklick-Aktionen - also dem Makro darin.

_refedit funktioniert, ._refedit ebenso
_Refedit,RefEdit,_REFEDIT usw. oder auch _.refedit nicht!

Was für mich doppelt schade ist, so liebe ich eigentlich
den international aufgerufenen Originalbefehl _.irgendwas
statt dem originalen internationalen Befehl ._irgendwas

Toller Thread, auch die Idee zw. RefEdit und Bedit einfach wechseln zu können [i](wer es denn so braucht),
das Makro für dyn.Blöcke würde man dann noch anpassen und ggf. noch etwas mehr basteln,
dann würde block,xref=refedit und dynblock=bedit immer automatisch genutzt werden.[/i]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von VONAG:
Aber ich habe doch geschrieben, dass bei mir das Makro ^C^C_refedit nicht wie gewünscht funktioniert.

Nein, das hast du nicht, sondern ein Makro  ^C^C_RefEdit (und ich war übrigens mit _.refedit auf die Fr.. gefallen)

Ja VONAG, sage mir mal bitte, wie deutlich muß ich es denn noch schreiben?
Deutlicher geht es hier auf CAD.de kaum, mit den beschränkten Mitteln :(

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
@VONAG
Bitte testet dieses Makro, nicht fragen, testen!
^C^C_refedit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 31. Jan. 2025 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
_refedit funktioniert, ._refedit ebenso
_Refedit,RefEdit,_REFEDIT usw. oder auch _.refedit nicht!

Bei mir funktionieren alle Varianten im Doppelklickaktionen Makro.
Ist das eventuell ein Bug in ACAD 2025, bei mir mit ACAD 2022 funktioniert es ohne Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von  cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22389
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 31. Jan. 2025 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VONAG 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann hast du vermutlich den Thread auch jetzt noch nicht richtig gelesen.

1. Es geht um Doppelklickaktion auf nicht dyn. Blöcke mit refedit.

2. Bei verschachtelten Blöcken soll der Block zur Bearbeitung vorgeschlagen werden,
auf dessen Objekte der Doppelklick erfolgte.
  Also nicht der "allesdrin" Block, sondern der "wurdeverschachtelt" block, dessen blockreferenz in "allesdrin" enthalten ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz