Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schraffur in Dynblöcken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
AutoCAD und DWG-Dateien mit Enterprise Search durchsuchen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur in Dynblöcken (274 / mal gelesen)
HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 10. Feb. 2025 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen,

ich habe ein kurioses Problem: wir haben im Büro eigentlich alles gleich eingestellt an den Arbeitsplätzen. Bei einem Arbeitsplatz gehen die Schraffuren in den dynamischen Blöcken nicht mit, bei allen anderen Arbeitsplätzen und gleichen Blöcken (liegen auf dem Server) funktionieren diese einwandfrei.

Wenn der Block gesprengt wird und die Umgrenzungen angepasst werden gehen die Schraffuren regulär mit.

Hat wer eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3105
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 10. Feb. 2025 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

Moschen ,

ohne DWG zum testen wird es eher nix , also von beiden Versionen ne DWG hier aglegen und dann geht das weiter

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 10. Feb. 2025 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

ich kann gerne eine DWG beifügen, jedoch gibt es ja nur eine Version (diese liegt auf dem Server) und bei Verwendung dieser Dynamischen-Blöcke von mehreren Arbeitsplätzen (einfügen als Block) passt sich die Schraffur bei allen, bis auf einen PC auch wie gewünscht an - ich weis jetzt nicht, wie ich eine Version befügen soll, die das Problem zeigt, außer als Bild.

Und dass der Block sonst funktioniert zeigen die anderen Arbeitsplätze...

Also dennoch bedarf an der Datei?, weil ich nicht glaube dass diese tatsächlich zur Lösung beiträgt, da sie ja bei 99% aller anderen Arbeitsplätze funktioniert. Denke es könne irgend ne Variable oder Einstellung sein, die für die Abweichung sorgt... weil es überall anderes ja funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3105
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 10. Feb. 2025 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy

dann also doch nicht gleich eingestellte Arbeitsplätze ...

es gab in den ExpressTools ein Befehl zum Variabel rausspeichern da könnte man die 2 Arbeitsplätze zumindest einfach vergleichen.

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3105
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 10. Feb. 2025 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

_.sysvdlg

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3326
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 10. Feb. 2025 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem hatten wir 2016 schon mal ausgiebig diskutiert. Leider ohne befriedigende Lösung:

https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033159.shtml

Da war es offensichtlich versionsabhängig. Variablenabgleich brachte zumindest nicht den Duchbruch.

------------------
Gruß

Michi

""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
Karl Valentin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 10. Feb. 2025 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Versionen sind bei allen Arbeitsplätzen identisch - Update stehen auch keine aus...
Somit bleibt mir nur die Systemvariablen zu prüfen - oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1839
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 10. Feb. 2025 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht zwingend, auch "persönliche" Einstellungen in der dwg in die eingefügt wird können das Verhalten beeinflussen.
Ist z. Bsp. der entsprechende Schraffurlayer bereits vorhanden und beim Einfügen gesperrt, wird die Schraffur nicht aktualisiert.

------------------
Ciao
J-SC
... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22417
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 10. Feb. 2025 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

Deswegen Test (zunächst) ausschließelich mit denselben .DWG Dateien


da ja die Produktversion aller beteiligten Programme/Updates bereits verglichen wurden:
Ich würde vielleicht auch mal diesen Test machen:

MaschineGUT, Programm starten, Befehl Öffnen -> Testdatei öffnen, ein Testlauf um das Problem zu prüfen, APPLOAD, Liste der geladenen Anwendungen notieren
MaschineSchlecht, Programm starten, Befehl Öffnen -> Testdatei öffnen, ein Testlauf um das Problem zu prüfen, APPLOAD, Liste der geladenen Anwendungen notieren und mit der anderen Liste vergleichen.


MaschineBöse:
auch immer wieder nett:
Offline
alle Virenscanner und Wächter AUSschalten,
erneut testen.

Am besten gleich einen neuen User mit Voll-Adminrechten dazu nutzen,
das wäre ohnehin ein Test: Anderer Win-User.

Mit demselben Vorgehen (einbringen des Blocks und Änderung der Parameterwerte, getestet mit derselben DWG - da fällt mir spontan nichts ein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 10. Feb. 2025 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bezüglich der Layer: Diese sind definitiv nicht gesperrt - zum Testen haben wir den Block gesprengt und die Umgrenzungslinie gestreckt - da wird die Schraffur problemlos mit gestreckt....


Zitat:
Original erstellt von j-sc:
Nicht zwingend, auch "persönliche" Einstellungen in der dwg in die eingefügt wird können das Verhalten beeinflussen.
Ist z. Bsp. der entsprechende Schraffurlayer bereits vorhanden und beim Einfügen gesperrt, wird die Schraffur nicht aktualisiert.



Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 10. Feb. 2025 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Werde den Test durchführen und Rückmeldung geben...
Danke!

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
Deswegen Test (zunächst) ausschließelich mit denselben .DWG Dateien


da ja die Produktversion aller beteiligten Programme/Updates bereits verglichen wurden:
Ich würde vielleicht auch mal diesen Test machen:

MaschineGUT, Programm starten, Befehl Öffnen -> Testdatei öffnen, ein Testlauf um das Problem zu prüfen, APPLOAD, Liste der geladenen Anwendungen notieren
MaschineSchlecht, Programm starten, Befehl Öffnen -> Testdatei öffnen, ein Testlauf um das Problem zu prüfen, APPLOAD, Liste der geladenen Anwendungen notieren und mit der anderen Liste vergleichen.


MaschineBöse:
auch immer wieder nett:
Offline
alle Virenscanner und Wächter AUSschalten,
erneut testen.

Am besten gleich einen neuen User mit Voll-Adminrechten dazu nutzen,
das wäre ohnehin ein Test: Anderer Win-User.

Mit demselben Vorgehen (einbringen des Blocks und Änderung der Parameterwerte, getestet mit derselben DWG - da fällt mir spontan nichts ein.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 11. Feb. 2025 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

Test durchgeführt.

1. Test mit Adminrechten gestartet: keine Änderung/Verbesserung
anderer Nutzer mit Adminrechten: keine Änderung/Verbesserung

2. gelistete Anwendungen ergeben bei dem "bösen PC" folgenden Anwendungen mehr, als bei den anderen:


acadoc.LSP
acdim.crx
acxrefesw.arx
AcXrefService.arx
acvmtools.crx

folgender fehlt:

CSW.lsp


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3105
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 11. Feb. 2025 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

bohh , so ohne Cafe und ob das noch gültig ist heute

ein ACAD ohne ACADdoc gibt es nicht .... kann aber nicht der grund für das andere Verhalten sein

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22417
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 11. Feb. 2025 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

OFFtopic - @AndreasK - Da knirrscht es noch im Getriebe   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22417
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 11. Feb. 2025 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HolzMichel23 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michel,

acadoc.lsp ein Tippfehler -> acaddoc.lsp?

Die Liste der unterschiedlich geladenen Anwendungen wundert mich zwar (bei dem vorgeschlagenem Test),
da es keinen Sinn macht dass z.B. eine acdim.crx in dem einen Testlauf geladen ist, im anderen Testlauf aber nicht.
Vermutlich wird sich aber wohl nichts besonderes finden lassen.
Da MIR der Inhalt der CSW.lsp nicht bekannt ist, würde ich einmal die Testdatei öffnen, die CSW.lsp  laden und den Test durchführen.


Sind Grafikhardware, Software/Treiber und Einstellungen (Befehl: Grafikkonfig und GFXDX12) gleich?

Wirklich sehr schade für mich keine entsprechende Testsituation zu haben,
so kann man nur ins Blaue raten und kann nicht selbst testen.

@cadwomen
?
acad und acaddoc sind beides optionale benutzerdefinierte Dateien, gehören also nicht zum Programm dazu.
Es liegt am Anwender ob es das ein, das andere, oder beide gibt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolzMichel23
Mitglied
Freiraumplanung


Sehen Sie sich das Profil von HolzMichel23 an!   Senden Sie eine Private Message an HolzMichel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolzMichel23

Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2019

AutoCAD (LandXpert) 2024 (AutoCAD 2024 Kern)

erstellt am: 11. Feb. 2025 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Hardware der verschiedenen Workstations varriert.
Ob es sich um einen Tippfehler handelt muss ich am Freitag prüfen.. Den Test kann ich auch am FR durchführen mit der LSP.
Bin heute noch terminlich eingebunden und dann 2 Tage auf Fortbildung - geb Freitag Rückmeldung.

Danke erstmal an alle, die sich hier um uns kümmern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz