Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Zuordnen von Layern zu Obkjekten / Befehlen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 02.06.2025
Autor Thema:  Zuordnen von Layern zu Obkjekten / Befehlen (309 / mal gelesen)
M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 13. Feb. 2025 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen. Ich habe mal wieder ein kleine Problem.
Ich sitze vorm AutoCad 2024, Layoutbereich. Über den Befehl AFENSTER füge ich ein neues Ansichtfenster ein, alles gut, alles top. Ich möchte aber, dass das Fenster auf einem bestimmten Layer liegt (Ansichtsfenster). Bei älteren Versionen in unserer Firma hat das ein Kollege hinbekommen, ich weiß aber nicht genau wie. Gleiches gilt übrigens auch für die Konstruktionslinie, die würde ich auch gern ihren eigenen Layer zuweisen.
Gibt es da eine Lösung wie mit DIMLAYER (für Bemaßung) oder HPLAYER (für Schraffuren).

Danke für eure Hilfe!

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blue75
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blue75 an!   Senden Sie eine Private Message an blue75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blue75

Beiträge: 118
Registriert: 29.06.2005

Autocad Civil 3D 2024, Windows 10

erstellt am: 13. Feb. 2025 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

das würde wahrscheinlich mit einer eigenen Toolpalette zu lösen sein.

Ungetestet einfach in blaue geschossen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blue75
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blue75 an!   Senden Sie eine Private Message an blue75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blue75

Beiträge: 118
Registriert: 29.06.2005

Autocad Civil 3D 2024, Windows 10

erstellt am: 13. Feb. 2025 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22455
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 13. Feb. 2025 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

ootb nicht,
aber entweder mit

einem Zusatzprogramm (funktioniert dann praktisch mit allen Objektarten, oder allen Befehlen - je nach Tool)

oder

siehe blue75, erst einmal die Möglichkeiten des Programms ausloten, also eigene Befehlsmakros, oder auch Werkzeugpaletten-Werkzeuge.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 13. Feb. 2025 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön.
Das mit den Konstruktionslinien kenne ich über Werkzeugpaletten auch vom alten Kollegen. das kann ich auch über die Benutzer CUI machen und oben in die Leisten integrieren. Aber dass das Ansichtsfenster in einem bestimmten Layer angelegt ist, das hat er anders gemacht, mit ziemlicher Sicherheit aber nicht mit einem externen Programm. und LISP würde ich ja im Benutzer CUI erkennen.
Trotzdem danke, vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Würde mir auch reichen das nur in der .dwt zu hinterlegen, das muss nicht zwingend in einer Standard AutoCad*iso.dwt sein.

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22455
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 13. Feb. 2025 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Vorlage .dwt hat ja nichts mit neuen Objekten zutun, nur mit den darin bereits vorhandenen Objekten.
Natürlich sollte man eine Vorlage benutzen in welcher bereits ein paar vollständige Layouts enthalten sind,
oder man hat "Befehle" welche nach Wunsch mit einem Klick die entsprechend vorbereiteten Layouts importieren.


>>", das hat er anders gemacht,"
Nicht mit einem MenuMakro, nicht mit der Werkzeugpalette.Okay
WIE er es gemacht hat, könntest allerhöchstens du harausfinden, niemand sonst.

>>" mit ziemlicher Sicherheit aber nicht mit einem externen Programm."
Warum denn nicht?


>>" und LISP"
Wäre dann ja ein "extra Programm"


>>"würde ich ja im Benutzer CUI erkennen."
Nein, im ABI würdest du erkennen können
1. Welches Makro sich hinter einer Schaltfläche verbirgt
2. Ob jemand eine .CUIX Datei zum ladenen eine .LSP Datei eingerichtet hat.
  (aber da es noch viele andere Wege gibt .lsp zu laden, ist das für diese Recherche kaum wichtig)

Wenn aber ein Zusatzprogramm geladen ist, welches prüft ob ein Ansichtsfenster erstellt wird oder wurde,
um dann den Layer zu ändern, dann siehst du das nicht im ABI Dialog.

Wenn der Kollege auf eine Schaltfläche geklickt hat und die .cuix Dateien zur Verfügung ste
Machen wir es anders:

Wie hat der Kollege den Vorgang gestartet?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blue75
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blue75 an!   Senden Sie eine Private Message an blue75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blue75

Beiträge: 118
Registriert: 29.06.2005

Autocad Civil 3D 2024, Windows 10

erstellt am: 13. Feb. 2025 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich


Afenster.gif

 
mir kommt da sonst nichts in den Sinn.

Habe aber einen kleine Film gemacht bez. Toolpalette.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 13. Feb. 2025 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, danke. Wieder was gelernt 

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22455
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 13. Feb. 2025 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 392
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 17. Feb. 2025 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo M.Büscher,

ich hänge mich mal an cadffm's Frage vor 3-4 Posts dran und bohre noch einmal nach: wie genau hat "der Kollege" denn die Aktion "Ansichtsfenster erstellen" ausgelöst? In der Antwort auf diese Frage (die bisher nicht gegeben wurde), könnte sich nämlich bereits der Ansatz für die Lösung verbergen. Und die wäre sicher für alle Beteiligten interessant

Grüße
Gernot

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 17. Feb. 2025 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi. Ich hab die ganze Zeit ein wenig rumgefummelt und bin leider über die Fragen hinweg gekommen, sorry. Habe aber die Lösung. Im CUI Menu habe ich dem Makro für das Ansichtsfenster einfach den Layer hinzugefügt:
^C^C_-LAYER SET "Layername"; _-vports
Wenn ich ein Ansichtsfenster im Layout erstelle, wird automatisch der richtige Layer gewählt bzw. das Rechteck abgelegt.
Jetzt werde ich noch versuchen, das so hinzubekommen das der Layer wieder auf den alten oder einen bestimmten Layer zurück geht. Theoretisch wäre es nur der Part _Layer Set 0, aber so einfach ist es dann doch wieder nicht ;-).
Bleibe am Ball und gebe Info.

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22455
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 17. Feb. 2025 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

statt
^C^C_-LAYER SET "Layername"; _-vports
wäre
^C^C_.-LAYER;_SET;"Layername";;_-vports
besser zu lesen (ein Semikolon ist eine Enter, ein Leerzeichen nur ab und an - un schwerer zu lesen)


>>"Jetzt werde ich noch versuchen, "
Abgesehen davon dass es ja auch Programmer dafür gibt, somit die .cuix nicht geändert werden muss
und es dann auch für alle Befehle festzulegen geht. Oder die Werkzeugpalette, die dies auch kann.
Davon also abgesehen, mein TIP.
Wenn du nur von rechteckigen Ansichtsfenstern ausgehest, was dein Makro nahe legt, dann mache es so:
1. Sicherstellen das es den Wunschlager gibt (das wäre auch bei deinem jetzigen Makro sinnvoll)
2. Das Ansichtsfenster erstellen
3. Den Layer des letzten Objektes ändern (Befehl .Ändern oder auch .EIGÄNDR / bzw. _.CHANGE und _.CHPROP)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1486
Registriert: 11.01.2006

WIN 10
ACAD 2022
BricsCAD V25.1.06

erstellt am: 17. Feb. 2025 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit einer kleinen Lisp-Konstruktion kann man das sogar so bauen, dass man für alles Mögliche automatisch den Layer zuweisen kann.

Code:
(VLR-AcDb-Reactor
  nil
  '((:vlr-objectAppended . k_work_objectAppended))
)

(defun k_work_objectAppended (dummy1 dummy2 / obj_name)
  (setq obj_name (vlax-ename->vla-object (cadr dummy2)))
  (cond
    ((= (vla-get-objectname obj_name) "AcDbViewport")
    (if (not (tblsearch "Layer" "Viewports")) (vla-add (vla-get-layers (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) "Viewports"))
    (vla-put-layer obj_name "Viewports")
    )
  )
)


Hier kann man auch Kreise, Linien, usw. ergänzen mit denen dann was gemacht werden soll.
Man muss ja auch nicht nur den Layer ändern. Man kann auch Linientyp, Farbe usw.

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 18. Feb. 2025 06:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke. Das mit dem Semikolon habe ich mir fast gedacht. Danke auch für die Tipps. Das im Nachgang zu machen ist auch gut zu wissen!

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 18. Feb. 2025 06:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auch dir danke. Mit LISP habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt, da ich das, was ich brauche, bisher auch so hinbekommen habe.
Sieht aber so aus als ob ich mich damit auseinander setzen muss, vieles scheint damit deutlich einfacher zu sein.

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1486
Registriert: 11.01.2006

WIN 10
ACAD 2022
BricsCAD V25.1.06

erstellt am: 18. Feb. 2025 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
vieles scheint damit deutlich einfacher zu sein.

Absolut richtig.
Ist auch gar nicht so schwer und Hilfe dazu bekommst du hier ja auch.

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siegfried Rief
Mitglied
Lehrer, Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Siegfried Rief an!   Senden Sie eine Private Message an Siegfried Rief  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siegfried Rief

Beiträge: 272
Registriert: 16.11.2011

ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz
Fachschule für Holztechnik Stuttgart

erstellt am: 19. Feb. 2025 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich


Quickkey_AFenster_Layer.jpg

 
Dasselbe hier mit "quickkeys" als Tastaturkürzel (af): ein Layer für Ansichtsfenster (afenster, Farbe grau) wird erstellt, damits in Fremdzeichnungen auch funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VMichl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VMichl an!   Senden Sie eine Private Message an VMichl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VMichl

Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2001

AutoCAD, LT, Inventor, Revit, Map, LISP...
Firma: ARKANCE (CAD Studio)

erstellt am: 23. Feb. 2025 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

M.Büscher
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von M.Büscher an!   Senden Sie eine Private Message an M.Büscher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Büscher

Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2024

Arbeite derzeit mit AutoCAD 2024.

erstellt am: 24. Feb. 2025 06:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen. Danke, werde ich ausprobieren!

------------------
Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3107
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 24. Feb. 2025 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.Büscher 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von M.Büscher:
Guten Morgen. Danke, werde ich ausprobieren!



viellaicht wäre das auch noch was für Dich.
Nach dem Aufruf von da eingetragenen Befehlen werden Layer angelegt bzw aktuell gesetzt

http://www.lee-mac.com/layerdirector.html


cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz