Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Ansichtsdarstellung von Linien und Schraffuren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansichtsdarstellung von Linien und Schraffuren (263 / mal gelesen)
Dryadena
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Dryadena an!   Senden Sie eine Private Message an Dryadena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dryadena

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2021

AutoCAD 2023
Prozessor Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
NVIDIA Quadro P2200
Windows 11 Business

erstellt am: 05. Mrz. 2025 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ScreenshotSchraffurZickzack.png


ScreenshotPolylinienundLinien.png

 
Hallo Zusammen,

ich habe im Autocad bei einer Datei eine komische Darstellung von Linien, Polylinien und Schraffuren, wovon ich mal Screenshots beigefügt habe.

- Die Linien sehen alle irgendwie umrandet aus
- bei Polylinien kann man im Bogen abgetrennte Linien sehen (das kenne ich sonst nur, wenn der Füllmodus nicht an ist)
- Solid Schraffuren werden gezackt angezeigt, als ob das eine Musterschraffur ist und haben einen Querstrich über die Fläche

Ist das eine Einstellungsmöglichkeit?
Oder hat das was mit der Hardwarebeschleunigung zu tun (Eingeschaltet)?

Die Darstellung ist nur am Bildschirm so. Beim Erzeugen einer PDF sieht alles wieder normal aus.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch sagen, was das für ein Phänomen ist 

Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Viele Grüße, Dryadena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1642
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 05. Mrz. 2025 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dryadena 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dryadena,

kannst du mal eine DWG hochladen, dann kann man besser sehen woran es liegen könnte.
Es reicht z. B. nur eine Geometrie (die Polylinie) die das Problem darstellt.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dryadena
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Dryadena an!   Senden Sie eine Private Message an Dryadena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dryadena

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2021

AutoCAD 2023
Prozessor Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
NVIDIA Quadro P2200
Windows 11 Business

erstellt am: 05. Mrz. 2025 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Testdatei.dwg

 
Hallo Bernd,

anbei ein Ausschnitt aus der Datei als dwg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1642
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 05. Mrz. 2025 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dryadena 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-Visuelle-Stile-2025-03-05.gif

 
Hallo Dryadena,

konnte dein Problem nicht nachstellen. 

In der GIF habe ich mal die Visuellen Stile geändert.
Im Visuellen Stil "Konzeptuell" wurden die Rahmen um die Polylinie auch bei mir sichtbar, in der Ansicht "2D-Drahtkörper" aber nicht.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dryadena
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Dryadena an!   Senden Sie eine Private Message an Dryadena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dryadena

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2021

AutoCAD 2023
Prozessor Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
NVIDIA Quadro P2200
Windows 11 Business

erstellt am: 05. Mrz. 2025 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

ich glaube ich habe gerade selbst rausgefunden was das Problem sein könnte.
Ich zeichne auch im "2D-Drahtkörper" Stil und habe das nicht umgestellt.

Da ich aber manchmal mit mehreren Zeichnungen gleichzeitig arbeite (Grundlagen von Fremdfirmen etc.) habe ich aktuell 3 weitere Zeichnungen geöffnet, die teilweise echt riesig sind und meinen Arbeitsspeicher vollständig fressen.
Auch wenn diese Zeichnungen im Hintergrund gerade ruhen, hatte ich das Problem mit der Darstellung in der Testdatei beim hin und herscrollen. Es sollte nur kurz noch ein Text ergänzt werden.
Soweit hat mich das auch nicht gestört, da die PDF ja richtig ausgegeben wurde.

Wenn ich die Testdatei jetzt aber einzeln öffne, indem ich AutoCAD ein zweites Mal öffne, habe ich das Darstellungsproblem nicht mehr.
Es scheint also an der Auslastung der anderen Dateien zu liegen, die im gleichen AutoCAD Fenster geöffnet sind, schätze ich mal.

Vielen Dank aber trotzdem 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ArCADe-Spieler
Mitglied
Metallbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von ArCADe-Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an ArCADe-Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ArCADe-Spieler

Beiträge: 397
Registriert: 05.12.2012

Win 10 64bit
ACAD 2017 /LT & ACAD 2022

erstellt am: 07. Mrz. 2025 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dryadena 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dryadena,

für die merkwürdige Darstellung der Solid Schraffuren mit Querstrich und scheinbar(!) gezackt, kann auch verantwortlich sein, dass AutoCAD die zu schraffierende Fläche immer in Dreiecke zerlegt ... ist wohl vom Handling für AutoCAD mit der 3D-Oberflächenbearbeitung von mehrfach gewölbten Oberflächen verwandt.

Hier könnte sowohl für die bessere Darstellung am Monitor als auch bei der Ausgabe auf Papier, als pdf oder als STL-Datei helfen, was für ein Wert unter Extras -> Optionen -> Anzeige -> Bildschirmauflösung -> "Glättung von gerenderten Objekten" eingetragen ist. Zulässige Werte liegen zwischen  0.01 und 10 (entspricht einer direkten Eingabe der Systemvariablen FACETRES), wobei die Voreinstellung bei 0.5 liegt. Je höher der Wert, desto geglätteter wird die Oberfläche, je kleiner, desto gröber segmentiert.

Wenn allerdings diese Effekte durch die extreme Auslastung der vorhandenen Hardware hervorgerufen werden, dürfte diese Einstellung auch nicht helfen.

Grüße
Gernot

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dryadena
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Dryadena an!   Senden Sie eine Private Message an Dryadena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dryadena

Beiträge: 7
Registriert: 09.07.2021

AutoCAD 2023
Prozessor Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
NVIDIA Quadro P2200
Windows 11 Business

erstellt am: 07. Mrz. 2025 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab den Befehl FACETRES mal eingegeben und der eingestellte Wert ist 0,5.
Welche Einstellung wäre denn "normal"?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Bricscad V11-V23 pro
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 07. Mrz. 2025 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dryadena 10 Unities + Antwort hilfreich

0.5 ist der Standardwert. Gültige Werte liegen im Bereich von 0.01 bis 10.0.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Mechanical CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22477
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 07. Mrz. 2025 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dryadena 10 Unities + Antwort hilfreich

Datentyp:
Gespeichert in:
Ausgangswert:


FACETRES<enter>[F1]
INSUNITS<enter>[F1]
FILEDIA<enter>[F1]
usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz