Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Höhen von Punktwolke um x Meter erhöhen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 08.04.2025
Autor Thema:  Höhen von Punktwolke um x Meter erhöhen (194 / mal gelesen)
beryii
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von beryii an!   Senden Sie eine Private Message an beryii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beryii

Beiträge: 7
Registriert: 25.01.2022

AutoCAD 2023 Studentenversion
Mac Pro M1 Max

erstellt am: 09. Mrz. 2025 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle CAD KollegInnen,

ich arbeite seit kurzem mit einem Moasure Messgerät und erhalte daraus dxf. Dateien mit Punkten und Polylinien. Das Messgerät setzt den ersten Messpunkt mit 0/0/0.

Nun habe ich die Datei in Autocad Mac aktuelle Version geöffnet und möchte gerne meinen Messpunkten die echte Höhe nach NN geben. Das heißt alle Y-Werte müsste ich mit meiner Bestandshöhe von 83 NN addieren.

Wie mache ich das?
Google hat mir leider nichts hilfreiches ausgespruckt.

Vielen Dank schoneinmal im vorraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 989
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 09. Mrz. 2025 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beryii 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von beryii:
Das heißt alle Y-Werte müsste ich mit meiner Bestandshöhe von 83 NN addieren.

Wie wär's denn mit dem Befehl: SCHIEBEN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 33
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 10. Mrz. 2025 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beryii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

mit dem SCHIEBEN Befehl.
Alles auswählen, schieben starten und dann 0,0,0 enter eingeben; 0,0,83 enter eingeben.
Schon wurde alles um 83 m nach oben geschoben.

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1642
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 10. Mrz. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beryii 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-Alles-Schieben-2025-03-10.gif

 
Hallo beryii,

wie archtools schon schrieb.

Ich gehe in die Ansicht von Vorne, wähle alles aus und verschiebe es um das Maß nach oben.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3115
Registriert: 26.08.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2025 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beryii 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy,

das Y als Höhe verwirrt mich jetzt aber dabei...
evtl mal die Einstellungen anschauen vor der Datenerfassung / Ausgabe ect.

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz