| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | VOM SUCHEN UND FINDEN, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Altes Problem mit hohen Koordinaten (237 / mal gelesen)
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3876 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 18. Mrz. 2025 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiss, dass Problem gab es schon bei Version 14 Ende der 1990, und es scheint noch immer nicht gelöst zu sein, aber ich habe zum Wiederaufwärmen hier was zum Üben und Testen (vielleicht kann es auch wer lösen, aber wichtig ist es mir nicht). Anbei eine Zeichnung im Bereich 2'700.000 / 1'200.000. Darin eine grosse Poly, die dürfte aber nichts damit zu tun haben. Im Spitz rechts unten eine sehr kleine rote und 2 grüne Linien. Problem: zu den grünen findet er keinen Schnittpunkt, nur einen , der auch der Endpunkt ist. Rot und Schwarz schneiden sich ohne Probleme, und Endpunkte findet er überall. Kopiert man rot und grün auf 0,0, dann hat man alle gewünschten Schnittpunkte. Also - zum Staunen und Wundern. Entweder weil es 2025 noch immer nicht geht, oder weil ich was übersehen habe... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22483 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Mrz. 2025 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3876 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 18. Mrz. 2025 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
archtools Mitglied
  
 Beiträge: 989 Registriert: 09.10.2004 Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme
|
erstellt am: 18. Mrz. 2025 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Zitat: Original erstellt von Peter2: 2'700.000 / 1'200.000
Ich hab' mir die Zeichnung nicht angesehen, aber was ist das für merkwürdige Koordinatenangabe? Soll das eventuell 2700000.0,1200000.0 heissen? In diesem Bereich sollte es tatsächlich keinerlei Probleme mit zu großen Koordinatenwerten geben. Eine tragfähige Lösung für tatsächlich sehr große Koordinatenwerte kann es allerdings nicht wirklich geben, das liegt in der Natur der Datenspeicherung von Computern. Ja, man kann Software so schreiben, dass sie mit beliebig großen Zahlenwerten und Millionen von Nachkommastellen arbeiten kann und dabei Unterschiede erkennt, aber mit solcher Software willst Du keine CAD-Zeichnungen erstellen. Ein einzelner Koordinatenwert in AutoCAD wird mit 64 Bit dargestellt. Das ist eine endliche Zahl, und damit ist auch die Genauigkeit beispielsweise der Ermittlung von Schnittpunkten endlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3876 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 18. Mrz. 2025 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3876 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Mrz. 2025 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3115 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 19. Mrz. 2025 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
... als Nachtrag wir mit Revit und Landeskoord , noch schlimmer was man da erlebt einzig GIS kann damit umgehen und wie gesagt , so lang ADSK den Math Kern nicht tauscht , wird diese Problem ( seid 1992 mit bekannt) bestehen bleiben cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22483 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 19. Mrz. 2025 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3115 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 19. Mrz. 2025 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
will mir die EDV nicht geben .... weist ja ungrade Versionen seid R13 usw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piwurzel Mitglied Bauzeichner Ingenieurbau

 Beiträge: 33 Registriert: 20.10.2023
|
erstellt am: 19. Mrz. 2025 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter2
Hi, ja die hohen Koordinaten spielen auch eine Rolle. Man kann das aber umgehen indem man die überhänge von der grünen Linie weiter zieht und nicht wie bei dir in der Zeichnung nur 1 mm. Dann fängt er auch den Schnittpunkt wieder. GRuß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3876 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 19. Mrz. 2025 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3876 Registriert: 15.10.2003 Win 10 bzw. 11 / 64 Pro AutoCAD MAP 3D 2023 BricsCAD 24
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|