| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 30.04.2025
|
Autor
|
Thema: Rechteckige Anordnung mit Attributen spiegeln (221 / mal gelesen)
|
werner210365 Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 23 Registriert: 25.05.2011 AutoCAD 2021 und AutoCAD 2024 AutoCAD Architecture 2021 PERICAD DOKACAD
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen wenn man eine rechteckige Anordnung (REIHERECHTECK-Befehl) spiegelt, dann spiegelt sich auch das Attribut mit, das da in einem Block in der Anordnung enthalten ist. Man kann diese gespiegelte Anordnung in Ursprung zerlegen, dann ist die Spiegelung vom Attribut weg. Aber das möchte ich vermeiden. Gibt es da einen Trick?
------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für werner210365
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für werner210365
Hy schon damit probiert ? Die Systemvariable MIRRTEXT gilt für Text, der mit den Befehlen TEXT, ATTDEF oder MTEXT erstellt wurde sowie für Attributdefinitionen und Variablenattribute. Text und konstante Attribute, die zu einem eingefügten Block gehören, werden beim Spiegeln des Blocks ungeachtet des Werts für MIRRTEXT seitenverkehrt angezeigt. MIRRHATCH wirkt sich auf die Schraffurobjekte aus, die mit dem Befehl ABSTUF oder SCHRAFF erstellt werden. Steuern Sie mit der Systemvariablen MIRRHATCH, ob die Richtung des Schraffurmusters gespiegelt oder beibehalten wird. eine andere Möglichkeit
Burst Löst die ausgewählten Blöcke auf, wobei der Block-Layer beibehalten wird und Attributwerte in Textobjekte konvertiert werden. Finden Die Teilobjekte werden auf dem Layer des Blocks platziert und kehren nicht auf den ursprünglichen Layer zurück. Die Werte von Attributobjekten werden beibehalten, indem sie in Textobjekte konvertiert werden. Die aufgelösten Attribute nehmen den Layer und Stil der ursprünglichen Attributdefinition an. Datei burst.lsp Zugehörige Konzepte AutoCAD Express Tools cu cw
------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ? [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 04. Apr. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuschelfee Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 226 Registriert: 07.05.2007 Windows 10 Pro AutoCAD 2024.1 Soficad 2024-1 Advance Steel 2023.1.1
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für werner210365
|
werner210365 Mitglied Bautechniker

 Beiträge: 23 Registriert: 25.05.2011 AutoCAD 2021 und AutoCAD 2024 AutoCAD Architecture 2021 PERICAD DOKACAD
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn cadffm schreibt das es da keinen Trick gibt, dann ist das fast in Stein gemeißelt Ich füge halt öfter Blöcke ein in denen so eine Anordnung schon hinterlegt ist und manchmal kann man diese Anordnung auch spiegeln für den Zweck den man erreichen möchte. Da geht es z.B. um Deckenschalungen mit verschiedenen Holz- oder Alu-Trägern (je nach Deckenstärke) Ein Problem ist da außerdem noch, das die Attribute in den Blöcken nicht auf Anhieb angezeigt werden. Da muss man noch zusätzlich den Befehl ATTSYNC ausführen. Das wird sich wohl auch nicht vermeiden lassen Da wäre ein normaler Text anstatt dem Attribut im Block wieder besser. Aber da hat man das Problem mit dem gespiegelten Text dann auch wieder. Und dieser Text bleibt dann auch gespiegelt nach dem Usprung-Befehl der Anordnung. ------------------ Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für werner210365
>"Ein Problem ist da außerdem noch, das die Attribute in den Blöcken nicht auf Anhieb angezeigt werden." Da sind wir jetzt aber weg von den Anordnungen, oder? - EDIT: Das wäre Quatsch, daher durchgestrichen. Spontan würde ich sagen: Das kann nicht sein, oder der Block ist bereits definiert - aber anders. Wenn du mal ein Beispiel bereitstellen würdest? Quelldatei Beschreibung wie genau die Daten eingefügt werden.. Eine Zieldatei, in welcher noch kein Attsync ausgeführt wurde.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gruener Tee Mitglied techn. Sachbearbeitung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.10.2016 AutoCAD 2020
|
erstellt am: 11. Apr. 2025 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für werner210365
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Apr. 2025 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für werner210365
|