Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Block Basispunkt Farbe / Grösse ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Block Basispunkt Farbe / Grösse ändern (194 / mal gelesen)
dato-6711
Mitglied
GIS Spezi

Sehen Sie sich das Profil von dato-6711 an!   Senden Sie eine Private Message an dato-6711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dato-6711

Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2025

AutoCAD Map 3D 2020

erstellt am: 16. Apr. 2025 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen
ich bin recht frirsch mit AutoCad Map3D unterwegs.
Nun ich muss bei erstellten Blöcken den Basispunkt verschieben. Das Problem ist, dass bei einigen der Basispunkt nicht sichtbar ist. schwarz auf schwarz. kann ich irgendwo die Farbe des Basispunktes ändern oder auch die Länge der Striche zu X/Y so dass diese über das Symbol hinaus gehen??

vielen Dank schon mal und beste Grüsse
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Archäologie Bubi
Mitglied
Archäologische Funddokumentation


Sehen Sie sich das Profil von Archäologie Bubi an!   Senden Sie eine Private Message an Archäologie Bubi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Archäologie Bubi

Beiträge: 68
Registriert: 09.03.2021

AutoCAD Map 3D 2024 / Raster Design
AutoCAD Map 3D 2025
Faro AS-Built / TachyCAD
Agisoft Metashape Professional 2.0

erstellt am: 16. Apr. 2025 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Daniel
Willkommen im CAD-Forum.

Blöcke können über den Blockeditor bearbeitet werden.
Linien, Punkte, Attribute etc. können dort als einzelne AutoCAD-Objekte geändert werden.
Anschliessend die Blockdefinition in der Zeichnung neu speichern & alle Blockreferenzen aktualisieren (wenn du Attributdefinitionen änderst nochmals mit Attsync aktualisieren).
Wenn du jedoch den Basispunkt änderst, verschieben sich auch alle Objekte in den Referenzen.

Da wir deinen Block nicht kennen kann ich gerade auch nichts spezifischer sagen.
Gerade bei den Farben bin ich mir nicht sicher ob du ein Objekt meinst oder den Griffpunkt?


Noch als Hinweis, wenn du Map3D spezifische Fragen hast, gibt es dafür auch ein spezifisches Forum (ADesk GIS Produkte).

------------------
Bubi spiele, Bubi glücklich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1645
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 16. Apr. 2025 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-Griff-Farben-2025-04-16.JPG

 
Hallo Daniel,

willkommen bei CAD.de.

Die Griff Farben kann man unter den Optionen ändern.

Was du mit den x/y Striche meinst, habe ich nicht verstanden.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1645
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 16. Apr. 2025 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-BKSSYMBOL-2025-04-16.JPG

 
Hallo Daniel,

die Länge der Striche für das BKS-Symbol, kann man hier einstellen.
Befehlsaufruf "BKSSYMBOL" und dann Einstellungen.

Wie Bubi schon schrieb, ohne den Block können wir nichts sagen, am besten die DWG mit dem Block hochladen.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dato-6711
Mitglied
GIS Spezi

Sehen Sie sich das Profil von dato-6711 an!   Senden Sie eine Private Message an dato-6711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dato-6711

Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2025

AutoCAD Map 3D 2020

erstellt am: 16. Apr. 2025 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BlockBasispunkt.png

 
vielen Dank für die schnellen Antworten.
ich hab einen Printscreen dazu angehängt.

Wir nutzen in unserem GIS eigene Fonts und diese müssen für den DWG Export in Blöcke umgewandelt werden. Da sind die Aufhängepunkte nicht immer zentrisch. Beim oberen Symbol seh ich wo ich das Kreuz X/Y schieben muss. Aber beim unteren seh ich den Basispunkt nicht. Diesen müsste ich aber an die gleiche Stelle verschieben wie beim oberen. Darum meine Frage, wo kann ich das X/Y anders einfärben oder vergrössern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dato-6711
Mitglied
GIS Spezi

Sehen Sie sich das Profil von dato-6711 an!   Senden Sie eine Private Message an dato-6711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dato-6711

Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2025

AutoCAD Map 3D 2020

erstellt am: 16. Apr. 2025 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey... vielen Dank
ihr konntet mir bereits helfen. Problem gelöst. Griff ist grün und gross 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Apr. 2025 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

mal eine Frage von einem Unwissenden
Wenn es hier nicht um den Parametrischen Basispunkt geht (dynamischer Block / Basispunktparameter),
also um den WKS Ursprung:

Was interessiert dich denn das BKS-Symbol bei der Aufgabe? Den Part habe ich nicht verstanden und ich würde mich daher freuen
wenn mir jemand einen Beispielfall darlegt - am besten natürlich den hier aktuell vorliegenden Fall.

So wie ich die Aufgabe verstanden habe, vermutlich liegt da mein Fehler:
Es gibt bestehende Blöcke, dir ist bereits bekann welche dieser editiert werden müssen,
dann startest du BEDIT und änderst die Lage der Objekte.

In dem Szenario würde ich deinen Wunsch zur anderen Anzeige des BK-Symbols nicht verstehen?

Danke vorab 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbernd
Ehrenmitglied
Technischer Zeichner / Zimmerermeister


Sehen Sie sich das Profil von bbernd an!   Senden Sie eine Private Message an bbernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbernd

Beiträge: 1645
Registriert: 20.02.2009

AutoCAD 2021, 2023
nanoCAD 5
Gimp 2.10
Windows10 64bit
64 GB Arbeitsspeicher
NVIDIA RTX A4000

erstellt am: 16. Apr. 2025 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich


ACAD-BKSSYMBOL-cyan-2025-04-16.JPG

 
Hallo cadffm,

ich habe es so verstanden.

Das bei schwarzer Schraffur das schwarze BKSSymbol nicht sichtbar ist.
Also die Farbe des BKSSymbol ändern.

------------------
Gruß Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dato-6711
Mitglied
GIS Spezi

Sehen Sie sich das Profil von dato-6711 an!   Senden Sie eine Private Message an dato-6711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dato-6711

Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2025

AutoCAD Map 3D 2020

erstellt am: 16. Apr. 2025 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wir haben eigene ttf's welche wir für die Symbolik im GIS nutzen. Damit beim Export aus dem GIS die Symbole durch Blöcke ersetzt werden lesen wir über stbprepare usw den Font ins AutoCAD ein. Danach muss ich die Basispunkte bei einigen Blöcken verschieben da diese nicht mittig sind. Bei meinem Anhang siehst du eine Schacht mit exzentrischem Einstieg. Der Aufhängepunkt muss da in der MItte des kleinen Kreises sein. bei jemdem Symbol gibts bei uns den entsprechenden Clip dazu welcher die Linien am Rand vom Symbol abschneidet/überdeckt. Dieser muss natürlich deckend sein. Darum muss ich auch hier den Basispunkt verschieben. Ohne Farbänderung vom Griff aber nicht machbar(jedenfalls nicht für mich )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Apr. 2025 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich

>"Das bei schwarzer Schraffur das schwarze BKSSymbol nicht sichtbar ist."
Ja schon klar, aber bei der von mir beschriebenen Situation: Was interessiert das BK-Symbol in dem Moment?

Ob schwarz auf schwarz oder ausgeschaltet: Wozu benötigt man diese Hilfefunktion bei der Aufgabe/Situation?
Da dies für mich recht wenig Sinn ergibt, nehme ich an das die Aufgabe/Situation etwas anders aussieht,
also anders als ich ich bisher verstanden habe.

Oder aber es ist nur ein "wäre nett" anstatt einem "benötige ich", das könnte ich dann sehr gut nachvollziehen
und der richtige Wink, Befehl "BKSSYMBOL" wurde ja ohnehin schon genannt.
Ich wollte einfach nur verstehen "Warum eigentlich?"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Apr. 2025 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke dato.

unsere Postings haben sich überschnitten und ich bin jetzt auf dem Sprung, melde mich aber später dazu.
Kurz: Ich habe es noch nicht verstanden, also noch einmal Schritt für Schritt (BITTE):

Du gehst in den BEDIT und machst dann welche Schritte/Klicks!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22497
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 16. Apr. 2025 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn einer auf der Leitung steht <sorry>  

Oder geht es "doch" um einen Basispunkt-Parameter?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

urbe Libzi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von urbe Libzi an!   Senden Sie eine Private Message an urbe Libzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urbe Libzi

Beiträge: 12
Registriert: 27.04.2023

Win10Pro / BricsCAD V25 (vorher ACAD2010)

erstellt am: 16. Apr. 2025 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dato-6711 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
Wenn einer auf der Leitung steht <sorry>    


Ich versuche mal mit meiner Sichtweise, bei der Leitung zu helfen  

Dato schreibt, dass er noch recht frisch mit AutoCad Map3D unterwegs ist, vielleicht gilt das ja auch für ACAD allgemein?

Die Screenshots lassen mich vermuten, dass der kleine Block mit seinem Basispunkt auf 0,0 liegt und UCSICON auf 3 steht. Weiterhin vermute ich, dass aufgrund dieser Konstellation für den "Frischling" die Anzeige des BKS-Symbols für das Verschieben irrtümlich wichtig sein könnte??  

Es hat sich ergeben, dass die Änderung der Grifffarbe beim Verschieben geholfen hat.
Hat also auch nach meiner Ansicht nix mit dem BKS-Symbol zu tun.

Wäre interessant wie der Screenshot aussähe, wenn Dato versuchsweise mal UCSICON auf 1 stellen würde ...  

 

[Diese Nachricht wurde von urbe Libzi am 16. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz