| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Creo Inhaltsverzeichnis in Zeichnung (380 / mal gelesen)
|
Wiewer Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.02.2025 Creo8 + Winchill
|
erstellt am: 12. Feb. 2025 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde gerne in einer größeren Zeichnung ein Inhaltsverzeichnis erstellen. Mein Vorgehen bis jetzt: Ich erstelle mir für jede Seite ein Parameter und Trage sie in "Beziehungen" ein. z.B. &page_de_2="Allgemeine Information / Inhalt" &page_de_3="Tank innen" Für das Inhaltsverzeichnis würde ich mir jetzt eine Tabelle erstellen: Seite (händisch hochgezählt) / &page_de_xx (händisch hochgezählt) Auf der jeweiligen Seite würde ich mir die Arbeit gerne etwas erleichtern und das Textfeld mit der Überschrift "automatisieren" Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten probiert: 1) Textefeld das mir meinen Parameter erst erstellt aus " &page_de_"+&sheet_number, das scheint aber nicht zu funktionieren. Hat einer eine Idee wie ich das machen könnte? 2) in Beziehungen einer Tabelle mit "&page_title_de" als Inhalt. IF sheet_number="2" page_title_de=page_de_2 endif IF sheet_number="3" page_title_de=page_de_3 endif Hier beschwert sich Creo aber über sheet_number (Ungültiges Symbol 'sheet_number' gefunden). Hat einer eine Idee, wie ich das umsetzen kann? Ich arbeite mit Creo 8.9 + Windchill Vielen Dank schonmal & Viele Grüße Julian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Feb. 2025 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wiewer
Hallo Julian, erst mal herzlich Willkommen hier im Forum In Deiner Abfrage müsse es eigentlich heißen IF sheet_number == 2 Der Vergleichsoperator in einer Abfrage für gleich ist ein doppeltes Gleichheitszeichen. Da sheet_number so weit ich weis nur numerische Werte enthalten kann, sind die Anführungszeichen nicht erforderlich, da sie nur für alphanumerische Werte gelten. Probier das erst mal aus und falls es dann nicht klappt, kannst Du Dich ja wieder melden.
------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wiewer Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.02.2025 Creo8 + Winchill
|
erstellt am: 17. Feb. 2025 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, danke für deine Antwort, doch auch bei IF sheet_number == 2 kommt leider "Ungültiges Symbol 'sheet_number' gefunden." Mit dem Parameter "Sheet_Number" kan man scheinbar nicht viel anfangen. Viele Grüße Julian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 17. Feb. 2025 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wiewer
Anscheinend steht in den Beziehungen eines Wiederholbereichs einer Tabelle der Parameter sheet_number nicht zur Verfügung oder er muss vorher irgendwie deklariert oder definiert werden. Da fehlt mir die Zeit um das ausführlich zu checken. Deine andere Möglichkeit, eine Notiz zu erstellen, funktioniert dagegen einwandfrei. Allerdings musste ich das Blatt einmal auffrischen bzw. regenerieren. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wiewer Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.02.2025 Creo8 + Winchill
|
erstellt am: 17. Feb. 2025 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 17. Feb. 2025 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wiewer
Ist page_de ein Parameter aus der Baugruppe oder aus der Zeichnung? Soll ein neuer Parameter erzeugt werden, der beide Parameter zusammenfügt? In der Zeichnung geht das nicht mit einer Beziehung. Mit program in der Zeichnung kenne ich mich nicht aus. Eine einfache Notiz reicht aus zur Anzeige: &page_de + &sheet_number
------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wiewer Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 12.02.2025 Creo8 + Winchill
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, genau, mein Gedanke war, dass sich der Paramter "selbst erstellt", so dass ich ihn in den Zeichnungsrahmen einbauen kann. also &page_de_&sheet_number wird z.B. zu &page_de_4 und dafür hinterlege ich z.B.: &page_de_4="Ansicht vollständig" Ich habe es jetzt händisch gepflegt, also auf jede Seite den passenden Paramter im Textfeld eingefügt. Viele Grüße Julian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |