Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Mehrere prt zu einem Volumenkörper zusammenfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mehrere prt zu einem Volumenkörper zusammenfügen (162 / mal gelesen)
HenrikCAD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HenrikCAD an!   Senden Sie eine Private Message an HenrikCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenrikCAD

Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2025

creo parametric 7.0.5.0, Platform Agent 1.5.247 , Nvidia QuadroT1000, i7-90850H

erstellt am: 08. Apr. 2025 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag und ich hoffe, das ist hier richtig.

Folgende Ausgangssituation: Ich habe eine .stp-Datei, die ich erfolgreich in creo importiert habe und da sind jetzt viele unterschiedliche Körper in Form von .prt vorhanden. Das klappt soweit. Die Aufgabe ist es, bestimmte .prt (die am Ende das selbe Material haben sollen) zu einem Volumenkörper zusammenzufügen.

Allerdings ist in der importierten Baugruppe das kombinieren-Feature bei den boolschen Operationen nicht vorhanden, dort wo eigentlich das mit "Daten abrufen" und dann "Zusammenführen" ist, steht nur "Import" und "KE kopieren".

Dann habe ich folgendes versucht: Ein .prt aus der Gruppe einzeln öffnen, dort ist dann auch das mit der Vererbung und die Ganzen boolschen Operationen vorhanden. Dann möchte ich ein zweites Teil einfügen, allerdings fragt er dann wo er das machen soll, mit Referenzpunkt oder so. Mit "Standard" kam ich dann schon weit, das Ganze als Körper einzufügen.
Das Problem hier ist allerdings: Die Position stimmt nicht mit der Ursprungsbaugruppe überein. Wie kann ich das lösen, dass es an der exakt selben Stelle ist, wie es vorher ist? Von Hand verschieben kann ich nicht genau genug und ich habe auch keine anderen Informationen als diese .stp-Datei.

Ich bin ein kompletter Anfänger in creo, hatte mal einen Kurs in der Uni. Mit Fusion360 kenne ich mich sehr gut aus, weshalb mir das Umdenken in creo sehr schwer fällt. Dort kann man einfach die Komponenten mit der Zusammenfügen Option zu einem Volumenkörper machen, das vermisse ich hier.

Hoffentlich kann mir jemand helfen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Systeminformationen:
creo parametric 7.0.5.0, Platform Agent 1.5.247 , Nvidia QuadroT1000, i7-90850H

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heribert
Mitglied
ja


Sehen Sie sich das Profil von Heribert an!   Senden Sie eine Private Message an Heribert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heribert

Beiträge: 331
Registriert: 31.10.2003

Solidworks 2014 sp1 x64 unter w7 64
i7 6GB Intel_SSD Fx1800
Creo 10

erstellt am: 08. Apr. 2025 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HenrikCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zusammenfügen geht auch in Baugruppen.
Allerdings hat ptc das hier etwas versteckt gegenüber im Part Modus.

Ich glaube es war unter „ Komponenten „ komponentenoperation, boolsche operation … und dann die Aktionen auswählen.

Mit freundlichen Grüßen.
Heribert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz