Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag und ich hoffe, das ist hier richtig.
Folgende Ausgangssituation: Ich habe eine .stp-Datei, die ich erfolgreich in creo importiert habe und da sind jetzt viele unterschiedliche Körper in Form von .prt vorhanden. Das klappt soweit. Die Aufgabe ist es, bestimmte .prt (die am Ende das selbe Material haben sollen) zu einem Volumenkörper zusammenzufügen.
Allerdings ist in der importierten Baugruppe das kombinieren-Feature bei den boolschen Operationen nicht vorhanden, dort wo eigentlich das mit "Daten abrufen" und dann "Zusammenführen" ist, steht nur "Import" und "KE kopieren".
Dann habe ich folgendes versucht: Ein .prt aus der Gruppe einzeln öffnen, dort ist dann auch das mit der Vererbung und die Ganzen boolschen Operationen vorhanden. Dann möchte ich ein zweites Teil einfügen, allerdings fragt er dann wo er das machen soll, mit Referenzpunkt oder so. Mit "Standard" kam ich dann schon weit, das Ganze als Körper einzufügen.
Das Problem hier ist allerdings: Die Position stimmt nicht mit der Ursprungsbaugruppe überein. Wie kann ich das lösen, dass es an der exakt selben Stelle ist, wie es vorher ist? Von Hand verschieben kann ich nicht genau genug und ich habe auch keine anderen Informationen als diese .stp-Datei.
Ich bin ein kompletter Anfänger in creo, hatte mal einen Kurs in der Uni. Mit Fusion360 kenne ich mich sehr gut aus, weshalb mir das Umdenken in creo sehr schwer fällt. Dort kann man einfach die Komponenten mit der Zusammenfügen Option zu einem Volumenkörper machen, das vermisse ich hier.
Hoffentlich kann mir jemand helfen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Systeminformationen:
creo parametric 7.0.5.0, Platform Agent 1.5.247 , Nvidia QuadroT1000, i7-90850H
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP