| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: sicher Maße, Daten, Flächen, Referenzen übergeben (216 / mal gelesen)
|
tvrcruiser Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 08.04.2025
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin neu im Forum und muss für meine Abschlussarbeit im Creo sicher Maße, Daten, Referenzen und Flächen aus einem Bauteil übergeben, damit ein Referenzbauteil daraus erstellt werden kann. Es soll nicht Rückkoppelbar sein, damit es die Daten bei einer Änderung im Ursprungsmodell nicht verhaut. Gibt es dafür ein Tool in Creo oder weiß jemand wie diese Übergabe problemlos erfolgen kann? Ich bin dankbar für jede Hilfe und jeden Ansatz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TBRG Mitglied früher: selbst. Konstrukteur, CE-Koordinator über 40 Jahre heute Faulenzer

 Beiträge: 17 Registriert: 28.01.2025 Zeichenbrett, div. CAD seit 1984
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tvrcruiser
|
tvrcruiser Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 08.04.2025
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von TBRG: Malzeit Übergeben wohin?
In ein neues Modell. Sozusagen habe ich das Modell XY mit den ganzen Parametern und Geometrien. Dieses Modell soll unverändert bleiben, Revisionsänderungen oder Änderungen für die Bearbeitung oder erstellen eines Spritzgussteils sollen an einem "neuen" Modell geschehen, welches übergebene Referenzen mit bringt. Diese Referenzen (Flächen, Maße etc.) soll das neue Teil haben, beim Verändern des Teils aber nicht das alte Originalteil mit verändern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
suilven Mitglied Dipl.-Ing (FH) Konstruktion
 
 Beiträge: 261 Registriert: 06.02.2003 Lenovo ThinkStation P520 Intel Xenon W-2225@4.10GHz 32GB RAM NVidia Quadro RTX4000 Windows 10 Prof. Creo 8.0.3 Genuis Tools 8 SpaceExplorer Pro.File 8.7 SP178 Sage bäurer industry b7.5<P>HP Z4 G4 Intel Xenon W-2225@4.10GHz 32GB RAM NVidia Quadro RTXA4000 Windows 10 Prof. Creo 8.0.3 Genuis Tools 8 Pro.File 8.7 SP18 Sage bäurer industry b7.5
|
erstellt am: 08. Apr. 2025 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tvrcruiser
Hallo, dafür gibts in Creo den Befehl Datei►Speichern als►Kopie speichern. Allerdings haben die so erzeugten prt und asm keinerlei Verbindung mehr zu "Referenzteil" bzw. "Referenzbaugruppe", also wenn an "Referenzteil" bzw. "Referenzbaugruppe" Änderungen durchgeführt werden, wirken sich diese nicht auf die kopierten Dokumente aus. Viele Grüße aus DD Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 09. Apr. 2025 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tvrcruiser
|
tvrcruiser Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 08.04.2025
|
erstellt am: 09. Apr. 2025 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Das Kopie Modell habe ich erstellt, nun nutze ich das zum Werkzeugerstellen (Herausschneiden der Materialform des Kopiemodells) Wenn ich allerdings am Kopiemodell was ändere, sind die ganzen nachfolgenden Referenzen ungültig. Das sollte nicht passieren wenn ich eine Änderung habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 308 Registriert: 11.09.2017 Creo 7
|
erstellt am: 13. Apr. 2025 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tvrcruiser
Hallo zusammen, Entweder per Publizier- und Kopiegeometrie oder Vererbungs-KE wenn man die Lizenz hat. Alternativ über eine Baugruppe die gewünschten Geometrien mittels Kopieren in das neue Part Kopieren (hat viele Nachteile). Das sind die gängigen Methoden. Im Notfall über den Export nach Step und Import. Die Datei für den Import kann man auch wieder austauschen. Dabei können aber viele Referenzen nicht mehr aktualisiert werden. Über Speichern einer Kopie würde ich nicht gehen. Gruß Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |