Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  WSCAD SUITE u. ELECTRIX
  Klemmeverbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport
  
WSCAD Elektrohandwerk Training in Leipzig, ein Seminar am 18.07.2025
Autor Thema:  Klemmeverbinden (149 / mal gelesen)
Frömmie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Frömmie an!   Senden Sie eine Private Message an Frömmie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frömmie

Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2024

WSCAD Electrix Rocket

erstellt am: 22. Jan. 2025 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Verbindungen.jpg

 
Hallo,
Wahrscheinlich eine Anfängerfrage aber hoffe das Ihr mir helft.
Wie im Bild zu sehen, jede Menge Klemmen.
Wie bekomme ich es hin, das ALLE das N u. PE Potenzial bekommen??
Einfach nur mit einen Linie Verbinden bringt ja nix.
Wenn ich meine Verbindung von Klemme zum Bauteil mache, wird die Linie nur schwarz, möchte aber das es Blau oder Gelb/Grün ist.

Danke für euren Einsatz

Frömmie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

janrei
Mitglied
Produktmanager WSCAD


Sehen Sie sich das Profil von janrei an!   Senden Sie eine Private Message an janrei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für janrei

Beiträge: 40
Registriert: 07.03.2005

WSCAD SuiteXPlus
WSCAD Electrix Rocket
WSCAD Electrix AI<P>11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz 2.30 GHz
32,0 GB RAM
NVIDIA T1200
Windows 11 Pro

erstellt am: 24. Jan. 2025 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frömmie 10 Unities + Antwort hilfreich


VvoQBkIlGi.png

 
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass die Linie, die durch die Klemme gezogen ist, eine Brückenlinie ist...
Damit das Potential weitergeleitet wird, muß in den Eigenschaften der Klemme unter dem Punkt "Anschlüsse" eine Variable im Feld "Potential" hinterlegt sein.
Der Name der Variable kann beliebig gewählt werden.

Grüße Jan Reichardt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz