Hallo,
dein Beitrag ist im QGIS-Forum erstellt.
Besteht dein Problem darin, die Daten in QGIS einzulesen oder nach Corel zu exportieren?
In QGIS würde ich über einen WMS-Layer in das Gebiet eingrenzen, weil alle Flurstücke aus RLP das QGIS überfordern würde und dann über einen WFS-Layer die gewünschten Flurstücke laden. Die Adressen WMS und WFS findest du über das geoportal.
Zum Export würde ich das nach dxf oder pdf exportieren und in Corel einlesen .
Solltest du dich mit QGIS und mit Geodaten gar nicht auskennen, schlage ich vor, den Kartenviewer des geoportal zu nutzen, das Bild in Corel zu laden und dort nachzuzeichnen.
------------------

Gruß Thomas
CADdog the dog formerly known as TR
AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP