| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Blechabwicklung (540 / mal gelesen)
|
Fey Mitglied Werkzeugmacher/Rentner
 
 Beiträge: 449 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 11. Nov. 2024 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
murphy Mitglied Konstrukteur und Entwickler
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 64 GB RAM SSD Quadro (20 jahre alt) und 192 weitere Rechner
|
erstellt am: 12. Nov. 2024 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fey
|
Fey Mitglied Werkzeugmacher/Rentner
 
 Beiträge: 449 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 12. Nov. 2024 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 12. Nov. 2024 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fey
|
solas Mitglied
 
 Beiträge: 469 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 18. Feb. 2025 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fey
Kann ich in FreeCAD auch effizient über die neutrale Faser abwickeln? Abwicklungen brauche ich eigentlich nur um zu prüfen ob es Überschneidungen gibt. Die Blechfirmen nehmen ja meist STEP entgegen. d.h. Wenn ich das früher mit Solidworks Bleche machte, konnte es sein, dass ich nach jedem Arbeitsschritt rasch prüfte ob sich jetzt was überschnitten hat oder nicht. bzw. Wenn es sich wirklich überschneiden würde, meldet es Solidworks direkt. Ich entfalte es aber dennoch gerne selber. [Diese Nachricht wurde von solas am 18. Feb. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Moderator Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig
 
 Beiträge: 475 Registriert: 31.07.2020 AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM Radeon Pro W7700, Space Navigator Linux Mint 22.1 x64 Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional Fusion 360, SolidEdge 2025 FreeCAD 1.0 Stable sPlan 8, QElectroTech 0.9
|
erstellt am: 11. Apr. 2025 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fey
In der Abwicklungsfunktion können Sie die Wandstärke auf Null setzen, um die neutrale Faser (Materialmitte) als Bezugspunkt zu verwenden.. Wähle die Abwicklung aus und setze Sie die Wandstärke entsprechend der Materialmitte. Verwenden die Blech-Bearbeitenden Unternehmen ncht bevorzugt DXF-Dateien um diese direkt in die Steuerung laden zu können? Oder werden 3D-STEP Dateien für z.B. Mazak 3D-Laserschneidmaschinen verwendet?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker*in Elektrotechnik / Feinwerktechnik / Automatisierungstechnik-Mechatronik (w/m/d) | Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung. Am Institut für Angewandte Naturwissenschaften ... | Anzeige ansehen | Berufseinstieg/Trainee |
|
RolfBernd Mitglied Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan

 Beiträge: 28 Registriert: 11.04.2025
|
erstellt am: 20. Apr. 2025 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fey
Hallo Freecad Fans, Habe mir Sheetmetal gedownloadet.. Und wie wird es instaliert ? Habe es gefunden ADONMANAGER heist das ZAUBERWORT Gruß
Rolf [Diese Nachricht wurde von RolfBernd am 20. Apr. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |