Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  FreeCAD
  Blechabwicklung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Blechabwicklung (384 / mal gelesen)
Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 415
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 11. Nov. 2024 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo wie ist 3D für die Blech Konstruktion bwz für die Abwicklung geht das Einfach und ist es mit FreeCad möglich
M.F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied
Konstrukteur und Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1162
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(20 jahre alt)
und 192 weitere Rechner

erstellt am: 12. Nov. 2024 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier die offizielle Doku:

https://wiki.freecad.org/SheetMetal_Workbench/de

Also wie üblich das, was man mit der Abkantbank machen kann. Was nicht geht ist Tiefziehen oder ungleichmäßige Materialverformung.

Wer zuhause Blechschere oder auch CNC-Plasmaschneider hat und was zum Abkanten, kann durchaus damit arbeiten. Ein wenig Übung vorausgesetzt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fey
Mitglied
Werkzeugmacher/Rentner


Sehen Sie sich das Profil von Fey an!   Senden Sie eine Private Message an Fey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fey

Beiträge: 415
Registriert: 01.02.2001

erstellt am: 12. Nov. 2024 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die Antwort
Werde mich mal in FreeCad einarbeiten
M.F.G.J.Fey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wega
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von wega an!   Senden Sie eine Private Message an wega  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wega

Beiträge: 439
Registriert: 08.10.2002

Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4
Windows 7 Professional
Linux Lubuntu 20.1

erstellt am: 12. Nov. 2024 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich


Nr-5.jpg

 
Hallo,
mit der Workbanch "Mesh" sind Blechabwicklungen machbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Technikerin / Meisterin / Elektroingenieurin (m/w/d) Anlagendokumentation Umspannwerke

Wir sind 50Hertz ? einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
solas
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von solas an!   Senden Sie eine Private Message an solas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solas

Beiträge: 466
Registriert: 11.02.2010

erstellt am: 18. Feb. 2025 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fey 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann ich in FreeCAD auch effizient über die neutrale Faser abwickeln?

Abwicklungen brauche ich eigentlich nur um zu prüfen ob es Überschneidungen gibt. Die Blechfirmen nehmen ja meist STEP entgegen. d.h. Wenn ich das früher mit Solidworks Bleche machte, konnte es sein, dass ich nach jedem Arbeitsschritt rasch prüfte ob sich jetzt was überschnitten hat oder nicht. bzw. Wenn es sich wirklich überschneiden würde, meldet es Solidworks direkt. Ich entfalte es aber dennoch gerne selber.

[Diese Nachricht wurde von solas am 18. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz