Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FreeCAD
  Freiformflächen über Stepp 214 in Freecad importieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Freiformflächen über Stepp 214 in Freecad importieren (155 / mal gelesen)
RolfBernd
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan


Sehen Sie sich das Profil von RolfBernd an!   Senden Sie eine Private Message an RolfBernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolfBernd

Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2025

erstellt am: 15. Apr. 2025 07:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
möchte Freiformflächen über Stepp in Freecad 1.0 importieren.
Als nächstes möchte ich bei einem neuen Teil eine Extrusion bis an diese Oberfläche erstellen.
Hat schon jemand eine,als Stepp oder im Freecad Format vorhandene Datei,die er mir zu Testzwecken zur Verfügung stellen kann? (Freecad-Format 1.0 oder Stepp 214)

Hat noch jemand eine Steppdatei von einer Freiformfläche,die aus dem Automobilbau stammt ?
Da wäre es mal interesant ob im Partdesiden "Extrusion bis Fläche " auch funktioniert !!??

Gruß
------------------
Rolf

[Diese Nachricht wurde von RolfBernd am 15. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolfBernd
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan


Sehen Sie sich das Profil von RolfBernd an!   Senden Sie eine Private Message an RolfBernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolfBernd

Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2025

erstellt am: 15. Apr. 2025 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Golfrearsidewindow.STEP

 
Hallo,

Habe versucht eine Extrusion bis Fläche zu erstellen.
In der Vorschau zeigt er es richtig an,aber dann bricht er ab.

Ich hänge die Datei mal im Anhang an.
Vieleicht siehst du ja was ich falsch mache.

Gruß
Rolf

------------------
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 474
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 15. Apr. 2025 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolfBernd 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf welche Fläche? Mit den Angaben fange ich nichts an.


Neue Extrusion bis zur importierten Oberfläche (Freiformfläche) ist etwas kniffliger,
weil du nicht einfach wie bei einer ebenen Fläche „bis zu Fläche“ extrudieren kannst, wenn es sich um eine Freiform handelt.
Es gibt aber einen Workaround: Mit "Part Workbench" und „Extrude to Surface“ Trick

    Skizze erstellen:
    Wechsel ins Sketcher-Modul, erstelle eine Skizze auf einer ebenen Fläche (z. B. XY).

    Extrusion bis zur Freiformfläche simulieren:

        Wechsle ins Part-Modul.

        Extrudiere deine Skizze ein Stück über die Ziel-Freiformfläche hinaus.

        Dann schneide dein extrudiertes Objekt mit der Freiformfläche:

            Nutze Part > Schnitt oder Part > Boolean > Common (gemeinsamer Bereich).

            Dadurch erhältst du ein Teil, das exakt bis zur Freiformfläche reicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolfBernd
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan


Sehen Sie sich das Profil von RolfBernd an!   Senden Sie eine Private Message an RolfBernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolfBernd

Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2025

erstellt am: 16. Apr. 2025 05:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ExtrusionbisImportflache.zip

 
Hallo Andy,

ich glaube da gibt es ein Missverständnis.
Ich möchte bei der Auflage die Extrusion bis an die Fläche
der Seitenscheibe erstellen (Im Steppimport).
Bei Flächen die in Freecad erzeugt wurden funktioniert es ja
schließlich hervorragend.
Probiere es bitte mal in der im Anhang liegende Datei die
Extrusion von der Höhe in Extrusion bis Fläche zu ändern.

Gruß
Rolf

------------------
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 474
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 16. Apr. 2025 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolfBernd 10 Unities + Antwort hilfreich

Zuerst eine wichtige Sache vorneweg: Sorge dafür das deine Skizzen in allen Freiheitsgradeb voll bestimmt sind, ´
egal in welchem CAD Programm. Ansonsten kann dir das 3D-Modell um die Ohren fliegen.
Das eine Unsitte von vielen die Skizzen nicht voll zu bestimmen.

Zum eigentlichen Thema: Soll die Extrusion bis zur gewölbten Fläche der Seitenscheibe gehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolfBernd
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan


Sehen Sie sich das Profil von RolfBernd an!   Senden Sie eine Private Message an RolfBernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolfBernd

Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2025

erstellt am: 16. Apr. 2025 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andy,

du hast recht vermutet.
Die Extrusion soll bis zu Fläche der Seitenschebe (des Steppimportes) gehen.

Gruß
Rolf

------------------
Rolf

[Diese Nachricht wurde von RolfBernd am 16. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 474
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 16. Apr. 2025 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolfBernd 10 Unities + Antwort hilfreich

Um das gewünschte Ergebnis zu erhalten wirst du wohl etwas Zeit in das erlernen investieren müsse, diese Arbeit kann ich dir nicht abnehmen.

Neue Extrusion bis zur importierten Oberfläche (Freiformfläche)

Das ist etwas kniffliger, weil du nicht einfach wie bei einer ebenen Fläche „bis zu Fläche“ extrudieren kannst, wenn es sich um eine Freiform handelt. Es gibt aber einen Workaround:
Variante A: Mit "Part Workbench" und „Extrude to Surface“ Trick

    Skizze erstellen:
    Wechsel ins Sketcher-Modul, erstelle eine Skizze auf einer ebenen Fläche (z. B. XY).

    Extrusion bis zur Freiformfläche simulieren:

        Wechsle ins Part-Modul.

        Extrudiere deine Skizze ein Stück über die Ziel-Freiformfläche hinaus.

        Dann schneide dein extrudiertes Objekt mit der Freiformfläche:

            Nutze Part > Schnitt oder Part > Boolean > Common (gemeinsamer Bereich).

            Dadurch erhältst du ein Teil, das exakt bis zur Freiformfläche reicht.

Variante B: Mit dem „Surface“- oder „Curves“-Workbench

Wenn deine Freiformfläche sauber als Surface erkannt wird:

Kannst du mithilfe des Surface-Moduls oder Curves Workbench z. B. mit der Funktion Offset Surface oder Fill Surface neue Geometrien erstellen, die sich an diese anpassen.
Das ist hilfreich, wenn du z. B. die Oberfläche als Begrenzung für einen Volumenkörper nutzen willst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolfBernd
Mitglied
Konstrukteur Techniker Maschinenbau// Im Ruhestan


Sehen Sie sich das Profil von RolfBernd an!   Senden Sie eine Private Message an RolfBernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolfBernd

Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2025

erstellt am: 17. Apr. 2025 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andy,

Hast du es mal in meinem Beispiel
ausprobiert ?
Wenn ja kannst du mir diese zuschicken ?

Gruß

Rolf

------------------
Rolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Techniker*in Elektrotechnik / Feinwerktechnik / Automatisierungstechnik-Mechatronik (w/m/d)

Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.

Am Institut für Angewandte Naturwissenschaften ...

Anzeige ansehenBerufseinstieg/Trainee
TPD-Andy
Moderator
Tech. Produktdesigner,Elektromeister, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von TPD-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an TPD-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TPD-Andy

Beiträge: 474
Registriert: 31.07.2020

AMD Ryzen 9 9950X, 128GB DDR5 RAM
Radeon Pro W7700, Space Navigator
Linux Mint 22.1 x64
Win11 Pro 24H2, Office 2024 LTSC Professional
Fusion 360, SolidEdge 2025
FreeCAD 1.0 Stable
sPlan 8, QElectroTech 0.9

erstellt am: 17. Apr. 2025 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RolfBernd 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine mögliche Lösung wurde vom Foren-Mitglied MTronic im FreeCAD Forum veröffentlicht:

Zitat:
Hallo Rolf,

du kannst folgende Schritte durchführen, die relativ einfach auf Basis deiner ersten Datei durchzuführen sind. Die Beschreibung per Text wirkt kompliziert, ist aber in der Durchführung relativ simpel und erfordert keine zusätzliche Konstruktion:

1) Im Tree (zeichnungsbaum), lösche das ShapeBinder Objekt "Binder". Das wird nicht benötigt.
2) Im Tree (Zeichnungsbaum), ziehe das Objekt "Golf rear side window" in das "Körper" Objekt
Das geht so: mit der linken Maustaste auf "Golf rear side window" draufklicken, die Maustaste nach dem Klick geklickt lassen, und "Golf rear side window" über das Objekt "Körper" ziehen. Dort die linke Maustaset loslassen. Danach sollte ein Objekt "BaseFeature" innerhalb des Objekts "Körper erscheinen.
3) Das Pad Objekt "Auflage" mit der linken Maustaste doppel-klicken
4) Im Tree (Ziechnungsbaum) das "BaseFeature" Objekt mit der linken Maustaste anklicken, so dass es selektiert ist
5) Im Tasks Panel -> Pad parameters -> Type "Up to Shape" wählen und etwas warten bis die Berechnung fertig ist

Das sollte das gewünschte Ergebnis darstellen.


Re: Extusion bis Fälche bei Stepp Importfläche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz